FCL-Trainer Celestini jagt Rekorde
Gibts heute den 5. Sieg in Folge?

Vier Siege in Folge in diesem Jahr. Luzern mit Trainer Fabio Celestini ist nicht zu bremsen. Kommt heute der fünfte dazu?
Publiziert: 22.02.2020 um 17:45 Uhr
1/7
Der FC Luzern ist unter Trainer Celestini nicht zu bremsen.
Foto: Freshfocus
Marco Mäder

Die Luzerner sind in Feierlaune! Nach dem Sieg gegen St. Gallen letzten Sonntag folgt diese Woche der grosse Start der Luzerner Fasnacht. Gute Stimmung in der Innerschweiz.

Und somit auch beim Trainerteam, natürlich. Coach Fabio Celestini ist auf Rekordjagd. Vier Siege aus den ersten vier Partien als FCL-Trainer – das hat vor dem Lausanner in der Innerschweiz noch keiner geschafft. Der Schlüssel zum Erfolg? «Er stellt uns auf jeden Gegner individuell ein. Das kommt uns zu Gute. Und wir haben das nötige Match-Glück», versuchts Keeper Marius Müller zu erklären.

Der erfolgreichste Trainerstart aller Zeiten in der Super League hat übrigens Gerry Seoane bei YB hingelegt: Im Sommer 2018 gewinnt der 41-Jährige nach seinem Amtsantritt gleich neun Mal in Serie.

Ab ins TV

Aktuell aber lässt Luzern auch Meister YB hinter sich. Der FCL ist das Team der Stunde und die Nummer 1 der Rückrunde. Fünf Dreier in Folge stehen zu Buche – einer noch im alten Jahr gegen Basel mit Ex-Coach Thomas Häberli. Das hat Luzern zuletzt unter Murat Yakin im Herbst 2011 geschafft. Sollte der FCL am Samstag in Thun gewinnen, dann darf die längste Siegesserie der Luzerner überhaupt bejubelt werden. Zum ganz grossen Rekord fehlen aber noch ein paar Vollerfolge: In der Saison 2003/04 hat der FCB ganze 13 Siege in Folge geholt.

Was nicht ist, kann ja noch werden. Sicher ist vorerst: Am Sonntagabend folgt für Fabio Celestini die Krönung seiner Rekordtage. Dann ist Celestini zu Gast im Sportpanorama beim Schweizer Fernsehen. Er ist damit der erste Luzerner Coach, dem diese Ehre zukommt seit Markus Babbel 2015.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
38
-1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
38
-1
52
3
FC Sion
FC Sion
38
-10
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
38
-25
40
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
38
-10
39
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
38
-28
39
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?