FCL-Topverdiener
Jetzt soll Eleke verscherbelt werden!

Aufgrund der Corona-Krise müssen die Klubs finanziell den Gürtel enger schnallen. So auch der FCL. Doch wie kann gespart werden? Zum Beispiel mit Spielerverkäufen.
Publiziert: 22.05.2020 um 01:59 Uhr
1/7
Blessing Eleke spielt seit Sommer 2018 beim FC Luzern.
Foto: freshfocus
Marco Mäder

Es sind keine einfachen Zeiten – für niemanden. Im Fussball warten insbesondere auf die Sportchefs viel Arbeit. Sie müssen planen. Für diese Saison. Für nächste Saison. Ohne zu wissen, wie das Budget aussehen wird oder der Spielplan. Ohne zu wissen, ob und wie viel gespart werden muss. Ohne zu wissen, wie sich der Transfermarkt entwickeln wird.

Auch beim FC Luzern macht man sich Gedanken. In der Innerschweiz möchte man solange wie möglich nicht auf die Bundesgelder angewiesen sein. Doch die Zuschauer-Einnahmen bleiben noch lange aus. Wie soll also gewirtschaftet werden? «Wir sind am Analysieren», sagt Sportchef Remo Meyer. «Aber die Möglichkeit besteht, dass wir Einsparungen machen müssen.»

Ob das Luzerner Kader verkleinert werden muss, lässt Meyer offen. «Noch ist nur schwer absehbar, wie sich der Transfermarkt in diesem Sommer entwickeln wird. Vieles hängt vom Markt ab und davon, ob auch andere Ligen – neben der Bundesliga – noch weiterspielen werden», sagt Meyer.

Eleke: Vier Tore in 24 Partien

BLICK aber weiss, dass man einen Namen lieber von der Lohnliste streichen würde: Blessing Eleke (24), den Top-Verdiener. Der Nigerianer kassiert in der Innerschweiz netto über 300'000 Franken jährlich. Eine Summe, die die Luzerner in naher Zukunft lieber einsparen wollen. Denn Elekes Ausbeute in dieser Saison ist mit vier Toren in 24 Partien dürftig. Ausserdem hat der Nigerianer immer mal wieder für Stunk in den Katakomben gesorgt (BLICK berichtete).

Etwas mehr als eine Million Franken hat der FCL 2018 für Eleke nach Israel überwiesen. Pikant: Letztes Jahr soll gemäss BLICK-Informationen für Eleke ein Angebot über vier Millionen Franken hinterlegt worden sein. Meyer will das auf Anfrage nicht bestätigen. «Es wird auch immer viel geschrieben und ich will keine Gerüchte kommentieren. Eleke hat bei uns noch einen Vertrag bis 2022.»

Sicher ist: Vier Millionen gibts für einen Eleke dieses Jahr definitiv nicht mehr.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
19
6
32
2
FC Basel
FC Basel
19
21
31
3
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
19
9
31
4
FC Luzern
FC Luzern
19
3
30
5
Servette FC
Servette FC
19
2
30
6
FC Zürich
FC Zürich
19
0
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
19
6
26
8
FC Sion
FC Sion
19
3
26
9
BSC Young Boys
BSC Young Boys
19
-4
24
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
19
-9
18
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
19
-13
17
12
FC Winterthur
FC Winterthur
19
-24
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?