FCL seit 5 Liga-Spielen sieglos
Trostlose Nullnummer im Kampf um Platz drei

Luzern hat zwar mehr vom Spiel, kann seine Vorteile aber nicht in Tore ummünzen. Gegen ein blasses Sion schaut lediglich ein Remis raus.
Publiziert: 18.03.2017 um 19:36 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:10 Uhr
«Bringen den Punkt unserem Präsidenten»
2:15
Sion-Zeidler freut sich über Nullnummer:«Bringen den Punkt unserem Präsidenten»
Alain Kunz und Sandro Geisshülser

«Würde auch lieber wieder mal gewinnen»
1:52
Lustenberger nach Remis gegen Sion:«Würde auch lieber wieder mal gewinnen»

 

Das Spiel: Der durchtränkte Innerschweizer Rasen lässt in Halbzeit eins kaum fussballerische Glanzpunkte zu. Die Geschichte ist deshalb schnell erzählt: Weder Luzern noch Sion bringen einen Torschuss zustande – magere Fussballkost in der Swissporarena. Bezeichnend dafür ist die gefährlichste Aktion bis zu diesem Zeitpunkt. Sions Lüchinger lenkt eine scharfe Hereingabe in Minute 42 beinahe ins eigene Tor ab. Nach dem Seitenwechsel ist endlich mehr Schwung drin, zumindest bei den Gastgebern. Urginic, Neumayr und Costa schnuppern am Luzerner Führungstreffer. Die Walliser hingegen bleiben auch in Durchgang zwei hinter den Erwartungen zurück. Es bleibt beim 0:0, auch, weil das Geschoss von Urginic kurz vor Schluss knapp am Pfosten vorbeizischt.

Tore: Fehlanzeige!

Der Beste: In Ermangelung eines wirklich auffälligen Spielers gehört die Trophäe Schiri Pascal Erlachner, der das Spiel tadellos über die Bühne bringt.

Der Schlechteste: Nach gut einer Stunde geht Ex-Milan-Spieler Kevin Constant die Luft komplett aus – kein Wunder nach fast einem Jahr ohne Ernstkampf. Von da an verliert er jeden Ball.

Das gab zu reden I: Weil bei den Wallisern Carlitos, Geoffrey Bia und Chadrac Akolo verletzt ausfallen, kommen der ehemalige Milan-Star Kevin Constant (29) und Youngster Frederico Ambrosio Da Costa (17) zum Handkuss – und in die Startformation. Für beide ist es eine Premiere.

Das gab zu reden II: Kurz vor Schluss sehen die FCL-Fans den Ball doch noch im siebten Fussball-Himmel, als Filip Ugrinic aus 22 Metern abzieht. Doch das Leder zischt ultraknapp vorbei.

Die Statistik: Der Luzern hat in den letzten 13 Liga-Spielen in Serie vor dem gegnerischen Kasten immer mindestens einmal reüssiert. Heute endet dieser beeindruckende Lauf.

So gehts weiter: Die Nati-Pause steht an. Sion empfängt am Samstag, 1. April (17.45 Uhr) den FC Thun. Luzern lädt tags darauf (13.45) zum Tanz mit Lugano.

*********

Luzern – Sion 0:0 (0:0)

Swissporarena, 10'589 Fans
SR: Erlachner

Tore:

Luzern: Omlin; Alves, Costa, Affolter; C. Schneuwly, Ugrinic, Haas, Lustenberger; Neumayr; Juric, M. Schneuwly.
Sion: Mitrjuschkin; Lüchinger, Zverotic, Ziegler, Pa Modou; Salatic; Da Costa, Karlen, Ndoye, Constant; Konaté.

Einwechslungen:
Luzern:
Schürpf (64. für M. Schneuwly), Rodriguez (64. für Alves)
Sion: Follonier (69. für Da Costa), Morgado (69. für Constant), Adao (87. für Ndoye)

Gelb: 35. M. Schneuwly, 53. Juric (beide Foul).

Bemerkungen: Luzern ohne Kryeziu (gesperrt). – Sion ohne Carlitos, Bia, Mveng, Akolo, Lurati (verletzt).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?