FCL-Ehrenpräsident Stierli wird heute 70!
«Ich wünsche mir Frieden und Wohlergehen für alle»

FCL-Ehrenpräsident Walter Stierli feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der letzte Patriarch blickt auf ein bewegtes Leben zurück.
Publiziert: 12.02.2018 um 23:34 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:52 Uhr
1/6
Walter Stierli hat den FC Luzern mitgeprägt.
Foto: ROMINA AMATO
Michel Wettstein

Es ist der 13. Juni 2009, als beim Barrage-Spiel zwischen Luzern und Lugano eine Petarde auf den Platz fliegt. Der Schiri-Assistent erleidet dabei eine Gehörverletzung. Schiedsrichter Zimmermann droht, die Partie abzubrechen. Wäre da nicht Walter Stierli, damaliger FCL-Präsident.

Unvergessen, wie er vor die Fans tritt, sich ein Megaphon schnappt und «Macht uns das Spiel nicht kaputt!» in die Menge brüllt. Die Abstiegsschlacht wird fortgesetzt, Stierli bleibt symbolisch vor der FCL-Kurve stehen, schaut von dort aus die Partie. Luzern setzt sich gegen Lugano durch und sichert sich den Ligaerhalt.

Drei Jahre nach seinem heldenhaften Eingreifen tritt Stierli als Präsident der Luzerner zurück. Vieles hat er während seiner Zeit beim FCL bewegt. Ist mit den Innerschweizern in Super League aufgestiegen, hat dazu beigetragen, dass nun in der Swissporarena gespielt wird, und er hat den Klub von Schulden befreit. 

Stierli, der letzte Patriarch, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Seine Wünsche für die Zukunft sind bodenständig: «Die Gesundheit ist das Wichtigste. Und Frieden und Wohlergehen für alle, die ich kenne.» Das Leben nach dem FCL geniesst er. «Ich habe mehr Freiheiten und Zeit für meine Familie und Freunde.»

Seine alte Liebe verfolgt Stierli natürlich immer noch. «Mit Mut forciert man in Luzern jetzt die Jungen. Das finde ich gut. Gerry Seoane ist der richtige Trainer dazu.»

Dem Schweizer Fussball bleibt Stierli auch Jahre nach seinem Austritt aus der FCL-Holding in bester Erinnerung. Unumstritten war er zwar nicht immer. Aber er war und ist ein Ehrenmann. Unter ihm war sein Wort stets ein Wort, ein Handschlag so viel wert wie eine Unterschrift. Zum 70. Geburtstag, Herr Stierli: Happy Birthday!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?