FCB-Legenden über Ära Heusler/Heitz
«Die Double-Saison war der Höhepunkt!»

FCB-Legende Beni Huggel über die Anfänge von Präsident Heusler und Sportdirektor Heitz in Basel. Und die legendäre Saison 2011/12.
Publiziert: 21.02.2017 um 18:54 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:22 Uhr
1/4
Trophäen-Sammler: Huggel konnte mit dem FC Basel 7 Meistertitel und 5 Cupsiege feiern.
Foto: imago sportfotodienst
Stefan Kreis

Für gewöhnlich hat Beni Huggel (39) auf alle Fragen eine spontane Antwort im Köcher, auf seinen persönlichen Höhepunkt der Ära Heusler/Heitz angesprochen, kommt der SRF-Experte aber für einmal ins Grübeln: «Puhhh, schwierige Frage. Es gab so viele.» Acht Meistertitel und drei Cupsiege haben die Basler geholt, seit Heusler und Heitz gemeinsam am Ruder sind, unübertroffen bleibt die Saison 2011/12. Manchester United eliminiert, Bayern München geschlagen, Meistertitel und Cupsieg geholt. «Das Double war der Höhepunkt», sagt Huggel.

Seine Erinnerungen an Heusler und Heitz? Sehr ­positiv. Heitz habe er schon gut gekannt, als dieser noch Journalist bei der «Basler Zeitung» und beim BLICK gewesen sei: «Er war mir immer wohl gesonnen und hat selten negativ berichtet.» Und Heusler? «Ihn habe ich 2004 zum ersten Mal wahrgenommen, als er sich im Fall Hakan Yakin profiliert hat.»

Damals gab es einen Rechtsstreit zwischen dem FCB-Star und PSG, Anwalt Heusler stand dem FCB als juristischer Berater zur Seite. Zwei Jahre später spielt Heusler nach den massiven Fan-Ausschreitungen in der Finalissima gegen Zürich eine tragende Rolle. «Er hat das super gemanagt. In den nächsten Jahren hat er dann einen wahnsinnigen Aufstieg hingelegt», sagt Huggel. Und: «Er hat sich um die Rückkehr von Pippi Streller und mir bemüht.»

40 Mio. auf der hohen Kante 

2012 wird Heusler von den FCB-Mitgliedern zum Präsidenten gewählt, 5 Jahre später tritt er zusammen mit Kumpel Heitz ab. Und hinterlässt – neben vielen Titeln – einen kerngesunden Klub, der mehr als 40 Mio. Franken auf der hohen Kante hat.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?