FCB-Spieler reden schon vom Meistertitel
3:07
FCB-Star verwirft schon Hände:Darum wird Kasamis Debüt-Tor vorerst nicht gegeben

FCB jetzt ein Titelkandidat, Herr Frei?
«Ich will keine grossen Töne spucken, aber…»

Vier Wochen haben die Basler wegen Corona pausieren müssen. Kaum sind sie aus der Quarantäne raus, gewinnen sie in St. Gallen. Es ist eine FCB-Kampfansage.
Publiziert: 02.11.2020 um 11:15 Uhr
|
Aktualisiert: 02.11.2020 um 12:10 Uhr
1/7
FCB-Spieler Pajtim Kasami ist zufrieden.
Foto: Sven Thomann

Er schnappt sich hinter der Mittellinie den Ball, dann legt er diesen an St. Gallens Innenverteidiger Betim Fazliji vorbei und setzt zum Sololauf an. Alleine zieht Fabian Frei auf und davon, kein Ostschweizer vermag es, dem 31-jährigen FCB-Captian hinterherzukommen. Frei schiebt cool an Espen-Keeper Zigi vorbei ein zum 2:1 für die Basler.

Nicht schön, aber clever

Nach dem Spiel sagt Frei schmunzelnd: «Ich bin ja nicht der Schnellste. Aber wenn ich mal weg bin, holt mich keiner mehr ein.»

An diesem Sonntagnachmittag wird auch der FCB nicht mehr eingeholt. Das Team von Trainer Ciriaco Sforza siegt gegen den Vizemeister letztlich 3:1, weil auch Pajtim Kasami in der zweiten Halbzeit noch trifft. Die Basler spielen gegen St. Gallen zwar nicht den schöneren Fussball, aber den effizienteren. Letztlich sei der Sieg verdient, meint Sforza: «Wir habens cleverer gespielt.»

Nach dem geglückten Comeback nach einer vierwöchigen Corona-Pause sind auch die FCB-Spieler zufrieden. «Wenn du St. Gallen auswärts 3:1 schlägst, stehst du nicht komplett am falschen Ort», meint Frei.

Xhaka, Stocker und Klose kommen noch

Nicht nur er und Kasami haben gezeigt, dass sie heiss sind. Auch Eray Cömert beispielsweise spielt gegen die Espen gross auf. Und auch Neuzugang Jorge, diesen Sommer von Monaco gekommen, deutet an, dass er auf den Aussenbahnen viel Potenzial mitbringt.

Die Basler Botschaft ist klar: Mit dem FCB ist definitiv zu rechnen. Dabei haben gegen St. Gallen noch wichtige Spieler wie Taulant Xhaka (verletzt), Valentin Stocker oder Timm Klose (beide krank) gefehlt. Kommen die zurück, dann dürfte die Jagd auf den Titel definitiv eröffnet sein, oder? Frei: «Ich will nicht grosse Töne spucken. Aber mit Timm und Pajtim haben wir uns wirklich richtig verstärkt. Und: Jorge ist eine Granate!» (mam/M.K.)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?