Es wäre sein Königstransfer
Holt Streller jetzt Kumpel Stocker zurück?

Die Frage ist nicht ob, sondern wann Valentin Stocker zurück ins Joggeli kommt. Und wie teuer er wird.
Publiziert: 21.02.2017 um 23:56 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:33 Uhr
1/2
Eng befreundet: Marco Streller umarmt Valentin Stocker. Die beiden kennen und schätzen sich seit vielen Jahren.
Foto: EQ Images
Stefan Kreis

Es gibt FCB-Fans, die würden barfuss nach Berlin laufen, um ihren verlorenen Sohn zurück ans Rheinknie zu holen. ­Valentin Stocker, 27 Jahre alt, Publikumsliebling und Leaderfigur, wird auch zweieinhalb Jahre nach seinem ­Abgang noch schmerzlich vermisst. Weil es in ­Basel an Identifikationsfiguren mangelt, weil nur drei ehemalige FCB-Junioren im Kader der ersten Mannschaft stehen. Der Mann aus Kriens LU, der mit 16 zum FCB ging, könnte diese Lücke füllen, wäre über Jahre hinweg das Gesicht der ersten Elf, der logische Captain.

Keiner weiss das besser als Marco Streller. Gemeinsam stemmten die beiden fünf Meister- und drei Cupkübel, holten international die Champions-League-Sterne vom Himmel, spielten auch in der Nati tragende Rollen, wurden dicke Freunde. Einst bezeichnete Stocker Streller als «Schutzschild, wenn es mal nicht so gut läuft», Streller war immer eine Art Bruder für den acht Jahre jüngeren Stocker. Im Sommer 2014 trennen sich die Wege, der Mittelfeldspieler verlässt den FCB in Richtung Berlin, seither zählen die Fans die Tage bis zu seiner Rückkehr.

Wie viel kostet Stocker?

Sie wissen: Die Frage ist nicht ob, sondern wann er wieder Rotblau tragen wird. «Ich bin überzeugt, dass er irgendwann wieder zum FCB kommt wie ich, Alex Frei oder Beni Huggel», sagte Streller nach Stockers Abgang, er selbst kehrte im Alter von 26 Jahren vom VfB Stuttgart nach Basel zurück, holte in der Folge noch sechs Meistertitel – und trat als Legende ab.

Stocker ist ein Jahr älter als Streller damals, auch er könnte im Joggeli eine Ära prägen. Ob diese schon im Sommer beginnt? Klar ist: Gratis lässt Hertha den Linksfuss nicht ziehen, in Berlin hat Stocker noch ­einen Vertrag bis 2018. Rund 5 Millionen hat der Bundes­ligaklub im Sommer vor drei Jahren nach Basel überwiesen, günstiger dürfte der 27-Jährige kaum zu haben sein. In einem Jahr wäre Stocker ablösefrei, ob sich die FCB-Fans noch ein ­wenig gedulden müssen? Oder ­realisiert Streller im Sommer seinen ersten Königstransfer?

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?