Es (k)lebe die Fussball-EM!
Diese 20 Schweizer sind im Panini-Album dabei

Das Warten hat ein Ende! Panini verkauft ab Samstag seine legendären Fussball-Sticker! Alle Infos zum Verkaufsstart.
Publiziert: 19.03.2021 um 15:47 Uhr
|
Aktualisiert: 23.03.2021 um 15:30 Uhr
1/7
678 Sticker braucht, wer das Panini-Heft füllen will.
Foto: keystone-sda.ch

Wenn Kinder die Sekunden bis zur Pause zählen, wenn Cristiano Ronaldo und Co. auf dem Schulhofplatz wie Süssigkeiten behandelt, wenn selbst Erwachsene wieder zu Kindern werden. Dann ist Panini-Zeit. Am Samstag geht das Sammelfieber los, BLICK hat sich bereits vor dem Verkaufsstart im neuen Heftchen umgeschaut.

Insgesamt 678 verschiedene Sticker braucht, wers füllen will. Zwanzig davon fallen auf die Schweizer Mannschaft. Sommer, Mvogo, Akanji, Elvedi, Mbabu, Rodriguez, Schär, Widmer, Edimilson, Freuler, Shaqiri, Sow, Steffen, Xhaka, Zakaria, Zuber, Embolo, Gavranovic, Mehmedi und Seferovic. Es ist fast so als habe Nati-Coach Vladimir Petkovic persönlich nach Modena, dem Hauptsitz von Panini telefoniert, um die Namen durchzugeben. Eng wirds für Schär und Steffen, die sich beide mit Verletzungen herumschlagen, ins Album haben sies trotzdem geschafft.

«Hier gibts keine Grenzen»

Und mit Ihnen noch ein weiterer Schweizer. «Ein kosovarischer Spieler, der für die Schweizer Mannschaft Geschichte geschrieben hat», steht unter dem Sticker-Bild C3. Die Botschaft von Panini: «Hier gibt es keine Grenzen. All unsere Farben und Stimmen, Leidenschaften und Hoffnungen werden in einem einfachen Spiel vereint. Die Liebe zum Fussball ist das, was uns verbindet. Egal, wie unterschiedlich wir sein mögen.»

Verbindend sollte auch die EM sein, geplant war sie an zwölf Austragungsorten in ganz Europa. Im Panini-Album sind die Stadien von Sankt Petersburg, Kopenhagen, Rom, Baku, Amsterdam, Bukarest, London, Glasgow, München, Budapest, Bilbao und Dublin zu finden. Ob die Europameisterschaft aber in Pandemie-Zeiten tatsächlich über ganz Europa verteilt stattfinden wird, ist fraglich.

Dem Sammelfieber tuts gleichwohl keinen Abbruch. (skr)

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?