Es geht aber noch um 100'000 Fr.
Tami machts!

GC will Tami. Tami will zu GC. Der SFV sagt nicht Nein. Warum klappt’s noch nicht? Es liegt am Geld!
Publiziert: 14.01.2015 um 20:14 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 20:12 Uhr
1/4
Der Tessiner coachte bis anhin die U21-Auswahl des SFV.
Foto: Toto Marti
Von Max Kern

BLICK kündigt es gestern exklusiv an, am Nachmittag sollte es geritzt sein. Der SFV will GC keine Steine in den Weg legen. Doch der Verband erinnert an die in Tamis Vertrag festgelegte Ablöse von 100 000 Franken. Der U21-Nati-Coach ist bis Juni 2017 an den SFV gebunden.

Ist der SFV bereit, Tami und GC entgegenzukommen? Die Zeit drängt. Heute Mittag hätte der Nachfolger von Trainer Michael Skibbe vorgestellt werden sollen. Am Samstag 9.50 Uhr hebt GC Richtung Marbella (Sp) ab. Mit dem neuen Trainer Tami, so wars geplant.

Wer ist Tami? Pierluigi Tami ist gebürtiger Italiener und im Tessin aufgewachsen. Tami unlängst: «Ich bin auch Secondo, ich habe Bergamasker Wurzeln.» Als Fussballer ist er nicht übermässig mit Talent gesegnet («ich musste im Fussball und in der Schule mehr machen als andere»), spielt trotzdem für Chiasso, Bellinzona, Lugano und Locarno – immer in der damaligen NLA. Einen Transfer zu Servette («ich sollte mit Kubi nach Genf») lässt Bellinzona nicht zu.

Tamis Devise: Mutig nach vorne, hinten kompakt

Auch als Trainer (Lugano, Locarno) kommt Tami zuerst nicht über die Kantonsgrenzen hinaus. «Das Tessin ist der schönste Kanton der Schweiz.»

Beim Verband ist er zuerst Trainer der U18, seit Juli 2009 der U21. Mit ihr wird er im Jahr 2011 Vize-Europameister, bringt die Schweiz 2012 nach 84 Jahren Durststrecke erstmals wieder an Olympia. In London scheidet sein Team allerdings sang und klanglos aus.

Seine Philosophie? Tami: «Mutig in der Offensive, kompakt in der Defensive. Ich möchte elf Spieler auf dem Platz sehen, die offensiv und defensiv arbeiten.»

Übrigens: Dany Ryser, ein anderer Kandidat auf der Wunschliste von GC-Sportchef Alex Thoma, hat abgesagt. Der Coach der U17-Weltmeister sagt: «Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für eine Frühpensionierung im Sommer entschieden. Dabei bleibt es. Meine Trainier-Karriere im Fussball wird damit abgeschlossen sein.»

Tami hin, Tami her. «Tami nomal!», auf Hochdeutsch «Verdammt noch mal!», sagen sie sich seit gestern bei GC.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
6
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?