Erstmals seit 2015
GC kann heute in Luzern Tabellenführer werden

Nach Chaos-Vorbereitung ist GC so gut wie schon lange nicht mehr aus den Startlöchern gekommen. Nun winkt eine Premiere seit Bestehen der Super League.
Publiziert: 10.08.2022 um 08:58 Uhr
|
Aktualisiert: 10.08.2022 um 14:04 Uhr
1/5
Die GC-Spieler jubeln über den 3:2-Sieg gegen St. Gallen. Nun winkt mit einem Sieg in Luzern die Tabellenführung – und der beste Saisonstart seit Gründung der Super League.
Foto: keystone-sda.ch
Sebastian Wendel

GC ist erfolgreich. Und GC sorgt nicht nur neben, sondern auch dem Platz für Unterhaltung. Diese Kombination hat es schon lange nicht mehr gegeben.

Das 3:2 am Samstag gegen St. Gallen war der zweite Sieg im dritten Ligaspiel. Und mit der Wende vom 0:2 zum 3:2, den vielen zusätzlichen Torchancen und dem Platzverweis gegen Espen-Goalie Zigi mit anschliessendem Rencontre war es für GC-Fans nicht nur ein erfolgreicher, sondern eben auch ein unterhaltsamer Abstecher ins Letzigrund.

GC war 2015 letztmals Tabellenführer

Und nun könnte am Mittwochabend die vorläufige Krönung des besten Saisonstarts seit neun Jahren folgen: Mit einem Sieg im Nachholspiel beim ebenfalls noch ungeschlagenen Luzern wäre GC nach vier Spieltagen alleiniger Leader der Super League. Wann hat es das letztmals gegeben?

Einerseits nach dem 1. Spieltag der Saison 2015/16, als ein 5:3 in Thun zum Auftakt die Hoppers auf den Thron hievte. Letztmals nach mehr als einer absolvierten Partie Tabellenführer, sozusagen ein ernstzunehmender Tabellenführer, war GC am 10. Spieltag der Saison 2013/14. Am Ende schaute Rang 2 heraus.

GC vor Rekord seit der Super-League-Gründung

Weils aus GC-Sicht grad so schön ist und nach der Chaos-Vorbereitung so unerwartet kommt, gibts noch mehr Mut machende Statistik: Mit einem Sieg in Luzern hätte man zehn Punkte auf dem Konto. Was einer historischen Premiere gleichkäme: Zehn Punkte nach vier Spielen – so gut war GC seit Bestehen der Super League (2003/04) noch nie.

Ein Dreier am Mittwoch in der Innerschweiz wäre gleichbedeutend mit dem besten Saisonstart seit 2002. Damals gewann GC zu Beginn der letzten Saison, in der die höchste Spielklasse Nationalliga A hiess, sechs Mal en suite – und wurde am Ende Meister...

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?