Das Spiel: Die zwei Abstiegskandidaten schlagen ein behäbiges Tempo an. Erst in der 18. Minute wirds im Ländle laut, weil Schiedsrichter Jaccottet Rot zückt und Vaduz-Brunner unter die Dusche schickt – ein heikler Entscheid. Doch auch mit numerischer Überzahl kann Lausanne das mangelnde Selbstvertrauen – nach 14 Spielen in Serie ohne Sieg verständlich – nicht kaschieren. Nach einer Stunde geht Celestini «all in», mit vier Stürmern will der Coach der Waadtländer den Sieg erzwingen und die Rote Laterne nach einer Woche wieder abgeben. Am Ende schenkt der Liechtensteiner Schlussmann die drei Punkte mit einem Bock her.
Das Tor:
0:1, 75. Minute | Riesenbock von Vaduz-Goalie Benjamin Siegrist. Er lässt einen harmlosen Abschluss von Gabriel Torres ins Tor kullern.
Der Beste: Gabriel Torres. Dass sein Tor glücklich entsteht, ist egal. Denn es beendet die lange Lausanne-Negativserie.
Der Schlechteste: Benjamin Siegrist. Der Flop des Goalies ist fatal und bedeutet die Pleite im Kellerduell.
Das gab zu reden: Der Platzverweis gegen Vaduz-Verteidiger Maurice Brunner (18.). Er foult 18 Meter vor dem Tor den aufs Tor ziehende Pak und wird wegen dieser Notbremse zum Duschen geschickt! Hart, aber vertretbar: Grippo und Bühler laufen zwar auf gleicher Höhe mit, hätten aber kaum noch eingreifen können. Bitter für Brunner: In den Minuten zuvor wird er selber gleich zweimal hart gefoult.
So gehts weiter: Nach der Länderspielpause gastiert der FC Vaduz in der Hauptstadt bei den Young Boys (2. April, 13.45 Uhr). Lausanne empfängt am gleichen Tag (16 Uhr) die Grasshoppers.
*******
Vaduz – Lausanne 0:1 (0:0).
Rheinpark Stadion, 3630 Fans
SR: Jaccottet
Tor: 75. Torres (Pasche) 0:1.
Vaduz: Siegrist; Brunner, Bühler, Grippo, Borgmann; Hasler, Muntwiler, Ciccone; Kukuruzovic; Costanzo, Avdijaj.
Lausanne: Castella; Diniz, Manière, Monteiro, Taiwo; Maccoppi; Lotomba, Campo, Pasche, Kololli; Pak.
Bemerkungen: Vaduz ohne Pfründer, Strohmaier, Felfel, Konrad, Kaufmann (alle verletzt). Lausanne ohne Custodio (gesperrt), Gétaz, Araz, Frascatore, Margiotta (alle verletzt)
Auswechslungen:
Vaduz: Stanko (69. für Costanzo). Janjatovic (78. für Ciccone). Zarate (86. für Kukuruzovic).
Lausanne: Ben Khalifa (51. für Maccoppi). Torres (62. für Monteiro). Méndez (62. für Lotomba).
Gelbe Karten: 13. Monteiro. 16. Pasche. 31. Campo. 54. Costanzo. 57. Lotomba (alle Foul). 92. Janjatovic. 92. Grippo. 92. Méndez (alle Unsportlichkeit).
Rote Karte: 19. Brunner (Notbremse).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 34 | 44 | 64 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 34 | 3 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 34 | 3 | 48 | |
2 | FC Zürich | 34 | -5 | 47 | |
3 | FC Sion | 34 | -9 | 39 | |
4 | Yverdon Sport FC | 34 | -24 | 34 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |