Ein sportliches Erdbeben erschüttert am Montagmittag die Hauptstadt. Der allmächtige und beliebte YB-Boss Stefan Niedermaier muss seinen Sessel räumen. Die Gründe sind unklar. Sein Amt übernimmt der bis am 23. August als BLICK-Sportchef fungierende Ilja Kaenzig.
Der 37-jährige Kaenzig wird neuer Delegierter des Verwaltungsrates der Sport & Event Holding AG mit Sitz in Luzern und höchster Entscheidungsträger bei YB. Das Unternehmen ist Besitzerin des Stade de Suisse Wankdorf in Bern und des Fussballclubs BSC Young Boys.
Letzte Gespräche am Sonntag
Die Verhandlungen wurden am Sonntagabend im Restaurant Giardino im Berner Kursaal zwischen den Investoren um die Gebrüder Rihs und Ilja Kaenzig, dem neuen starken Mann bei YB, geführt.
Um 18 Uhr traf sich die illustre Runde zum Apéro auf der Terrasse, um 20 Uhr stiess YB-Coach Vladimir Petkovic dazu. Dann ging es rein zum Abendessen (siehe Leserbilder oben).
Kaenzig, Ex-Manager von Bayer Leverkusen und Hannover 96, leitet ab sofort die Geschicke beim Vize-Meister und soll noch mehr Kompetenzen erhalten als Niedermaier.
Nach einer Phase der Konsolidierung soll Kaenzig YB auf internationales Niveau hieven und dem FCB noch mehr Paroli bieten.
Nach dem durchzogenen Saison-Start haben sich die Berner in der Super League gesammelt und stehen in den CL-Playoffs gegen Tottenham. (zbi/ds/lav)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 38 | 48 | 73 | |
2 | Servette FC | 38 | 9 | 63 | |
3 | BSC Young Boys | 38 | 11 | 61 | |
4 | FC Lugano | 38 | -3 | 54 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 38 | 8 | 53 | |
6 | FC Luzern | 38 | 2 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 38 | -1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 38 | -1 | 52 | |
3 | FC Sion | 38 | -10 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 38 | -25 | 40 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 38 | -10 | 39 | |
6 | Yverdon Sport FC | 38 | -28 | 39 |
Auf die Frage, ob er als Zürcher den Berner Sympathie-Träger Niedermaier ersetzen könne, sagte der 37-Jährige: «Das stimmt so nicht. Ich bin gebürtiger Innerschweizer, mein Heimatort ist Wiedlisbach/BE und mein Vater ist im Kanton Bern aufgewachsen.»
Es sei ihm aber klar, dass nur der Erfolg die Akzeptanz bei den Fans garantiere. Regelmässig im internationalen Geschäft mitzuspielen und dem FCB Paroli zu bieten, nannte Kaenzig als Ziele. (S.L.)
Auf die Frage, ob er als Zürcher den Berner Sympathie-Träger Niedermaier ersetzen könne, sagte der 37-Jährige: «Das stimmt so nicht. Ich bin gebürtiger Innerschweizer, mein Heimatort ist Wiedlisbach/BE und mein Vater ist im Kanton Bern aufgewachsen.»
Es sei ihm aber klar, dass nur der Erfolg die Akzeptanz bei den Fans garantiere. Regelmässig im internationalen Geschäft mitzuspielen und dem FCB Paroli zu bieten, nannte Kaenzig als Ziele. (S.L.)