Nein, schlaflose Nächte habe er nicht, sagt der australische Nationalspieler zu SonntagsBlick. «Abgesehen davon werde ich über die Festtage nach Australien fliegen, wie jedes Jahr. Wenn ich tatsächlich auch nur am Rande in diese Story über Drogenkartelle und so involviert wäre – würde ich das dann tun?» Die Frage ist natürlich rhetorisch.
Worum gehts? Mitte Oktober schnappen an vielen Orten in der Region Brisbane Handschellen zu: Über 100 Polizisten führen unter dem Codenamen «Juliet Wave» 19 Razzien gegen Mitglieder der Rockerbande Bandidos durch. Diese soll den Crystal-Meth-Markt in Brisbane kontrolliert haben.
Crystal Meth ist eine zerstörerische, ultraleicht abhängig machende chemische Droge. Unter den Verhafteten ein gewisser Senad Catic, von dem die Ermittler denken, er sei der Boss des Kartells. Eine schillernde Figur, die schon wegen Schlägereien unter anderem mit den Hells Angels vor Gericht stand, aber nicht verurteilt wurde.
Nun kommt Vidosic ins Spiel. Der gebürtige Kroate taucht zweimal in Zusammenhang mit Catic in öffentlichen australischen Verzeichnissen auf. Einmal im Grundbuch, in welchem ein Grundstück eingetragen ist, dessen Besitzer Catic und Vidosic sind. Einmal im Handelsregister, in welchem eine Firma namens SDJ (Austr) Group Pty Ltd. eingetragen ist. Vidosic hält vier von zwölf Aktien. Direktor der Firma ist Catic.
Die australischen Medien nehmen die Story auf. Einer ihrer Socceroos, WM-Teilnehmer in Brasilien, ein Geschäftspartner eines Drogenbosses? Tönt gut. Verkauft sich gut. Doch was ist da wirklich dran?
Vidosic: «Senad ist ein Jugendfreund von mir, das stimmt. Er ist mittlerweile wieder auf freiem Fuss. Ich bin überzeugt, er ist unschuldig. Ich vertraue ihm nach wie vor. Aber jeder erwachsene Mensch trifft seine Entscheidungen alleine.»
Und was ist mit dem Grundstück, das der Bundesstaat Queensland beschlagnahmte, weil es im Eigentum von Catic sein soll? Vidosic: «Ich habe es allein gekauft. Deshalb hat mein Anwalt auch verlangt, dass es aus der Liste der konfiszierten Besitztümer von Catic gestrichen wird. Das passiert demnächst.»
Und die Firma, die Vidosic mit Catic und einem Dritten gegründet hat? «Sie hatte zum Zweck, den Grundstückerwerb von der Schweiz aus zu vereinfachen, vor allem in Steuerfragen», erklärt Vidosic. Doch jetzt sei sie derart negativ behaftet, dass er sie wohl liquidieren lasse.
Unter dem Strich bleibt Vidosic die Erkenntnis, dass sein Name wahrscheinlich derart prominent in australischen Medien erschien, weil er Nationalspieler sei. «So ist die eigentlich banale Story um den Erwerb eines Grundstücks interessant gemacht worden. Ich habe jedenfalls überhaupt nichts Illegales getan.» Torchancen auszulassen ist ja nach wie vor nicht illegal ...
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 34 | 44 | 64 | |
2 | Servette FC | 34 | 5 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 34 | 6 | 53 | |
4 | FC Lugano | 34 | 3 | 52 | |
5 | FC Luzern | 34 | 8 | 51 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 34 | 9 | 50 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 34 | -5 | 47 | |
3 | FC Sion | 34 | -9 | 39 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 34 | -13 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 34 | -27 | 33 |