«In dieser Geschichte kann es nur Verlierer geben»
3:28
Blick-Buchli zur FCL-Posse:«In dieser Geschichte kann es nur Verlierer geben»

Die Stil-Frage in der FCL-Posse
«Entweder man hat ihn oder nicht»

Beim FC Luzern wurde gerade wieder eine gehörige Ladung dreckige Wäsche gewaschen. Ein Unding, bei dem es nur Verlierer gibt, findet Blick-Sportchefin Steffi Buchli.
Publiziert: 22.12.2022 um 17:08 Uhr
|
Aktualisiert: 22.12.2022 um 21:03 Uhr
1/5
Foto: Thomas Meier
Steffi_Buchli_5907.jpg
Steffi BuchliChief Content Officer Blick

Die Situation ist längst zu komplex geworden, um als Aussenstehende eine qualifizierte inhaltliche Kommentierung zu machen. Das masse ich mir nicht an. Mit der Causa «Mehrheitsaktionär oder nicht» ist unterdessen eine Armada von hoch spezialisierten Anwälten beschäftigt, hüben wie drüben. Die werden ausknobeln, was Sache ist.

Klar ist: Es ist seit der ersten Stunde eine unschöne Geschichte und schöner wird sie wohl auch nicht mehr werden. Ob man's Posse, Schlammschlacht, Hickhack – oder wie unlängst von einer Partei gesagt – Schmierentheater nennt, ist eigentlich egal.

Beim FC Luzern geht es um die Frage des Stils. Wie singt doch der Schweizer Musiker Bligg so schön: «Style chamer nöd lerne nei Manhattan oder nööd.» In dieser Angelegenheit scheint niemand damit gesegnet zu sein.

Bernhard Alpstaeg nicht, ein «Polteri» wie er im Buche steht, nicht die Bieri-Seite, die ebenfalls hochemotional agiert, und auch nicht Ehrenpräsident Walter Stierli. Als er gestern im Schützenhaus Luzern auftauchte, erinnerte das eher an einen Elefanten im Porzellanladen. Wobei das gesamte FCL-Porzellan sinnbildlich längst zerschmettert am Boden liegt. Den Fans vom Zentralschweizer Blau-Weiss muss bei diesem Anblick das Herz schmerzen.

Unvorstellbar, wie man sich in Luzern in nur ein paar Wochen wieder aufs Fussballspielen konzentrieren soll. Wenn es so weiter geht, werden beide Parteien weiter Stimmung machen und für ihre Sache weibeln. Nur damit am Ende alle als Verlierer aus diesem Machtpoker rauskriechen. Schade. Schade um einen Traditionsklub, schade um den Sport.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?