Die Noten der 19. Runde
Hopper Moreira hext, Hitz und Frick fallen durch

Top oder Flop heisst es am Wochenende bei den Torhütern in der Super League. Während FCSG-Zigi und Hopper Moreira stark aufspielen, wirds für die Schlussmänner von Basel und Servette zum gebrauchten Spieltag. Hier kommen die Noten der 19. Runde.
Publiziert: 06.02.2023 um 08:56 Uhr
|
Aktualisiert: 07.02.2023 um 14:57 Uhr
1/14
Luzerns Pascal Schürpf ist gegen YB ein absoluter Leader.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

FC Luzern – YB 1:1 (1:0)

Das Luzerner Kollektiv reagiert stark auf das Cup-Aus gegen das zweitklassige Thun. Als Vorbild geht Leader Schürpf in die Partie, der seine Mitspieler mitreisst und bei so ziemlich allen gefährlichen Aktionen der Luzerner involviert ist. Eine besondere Bemerkung verdient Goalie Loretz. Der 19-Jährige ersetzt Stammgoalie Müller tadellos. Beim Penalty ist er chancenlos. Nicht ganz nach Wunsch verläuft das Debüt von der ersten Minute von Kimpioka. Auf Berner Seite ragt keiner wirklich heraus. Die beiden Stürmer Nsame und Itten werden von der Luzerner Abwehr abgmeldet. Itten holt sich dank des verwerteten Penaltys noch knapp eine genügende Note. Nicht viel besser zeigte sich das Mittelfeld der Berner. Die Abwehr dagegen verhindert Schlimmeres.

«Mit so vielen Chancen erhoffst du dir einfach mehr»
1:48
Enttäuschter FCL-Schürpf:«Mit so vielen Chancen erhoffst du dir einfach mehr»
«Mein Trikot bekommt ein Familienmitglied»
0:31
FCL-Debütant Loretz (19):«Mein Trikot bekommt ein Familienmitglied»

FC Sion – FC Zürich 0:1 (0:0)

Was für ein schlapper Auftritt des FC Sion! Dank Heinz Lindner geht der FCZ nicht schon viel früher in Führung. Deshalb: Note 5. Reto Ziegler, der nun am Ursprung aller vier Gegentore bei den beiden Niederlagen gegen Lugano und den FCZ im Tourbillon im Jahr 2023 stand, ist der Schlechteste: Note 2. Viele andere sind auch schlecht und kriegen deshalb die ungenügende Note 3.
Beim FCZ lässt die Abwehr gar nichts zu. Sion hat in 90 Minuten plus Nachspielzeit genau eine klare Torchance. Das ist schwach, spricht aber auch für Katic, Aliti, Borjanijasevic und Conde, die alle einen Fünfer kriegen. Ebenso der Mann des Spiels, Torschütze Jonathan Okita.

Notenschlüssel

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

FC Winterthur – FC Lugano 1:0 (1:0)

Winterthur startet im ersten Heimspiel des Jahres erstmals mit einem Zweimannsturm in ein Spiel. Und wird belohnt, weil auch die Defensive dicht hält. Bei den ideenlosen und unpräzisen Tessinern enttäuschen vor allem die Offensivkräfte Mattia Bottani und Knipser Zan Celar auf der ganzen Linie.

GC – Basel 1:0 (0:0)

Im Letzigrund geht die FCB-Offensive einmal mehr frevelhaft mit ihren Chancen um. Spielentscheidend sind jedoch die beiden Torhüter. GC-Goalie Moreira hext. FCB-Keeper Hitz unterläuft mit seinem missratenen Ausflug der entscheidende Fehler tief in der Nachspielzeit. 1:0 für GC heissts am Ende.

«FCB-Diouf meinte, ich sei Males»
0:53
GC-Contini muss Schmunzeln:«FCB-Diouf meinte, ich sei Males»

St. Gallen – Servette 3:0 (2:0)

Auf der einen Seite ist es schwierig, einen Spieler der St. Galler hervorzuheben. Doch Goalie Zigi, der erstmals nach 13 Partien wieder zu Null spielt und in zahlreichen Situationen bravurös hält. So etwa beim Penalty von Ex-St. Galler Dereck Kutesa. Auch Jérémy Guillemenot zeigt eine gute Partie, trifft bereits zum 5. Mal gegen seinen Ausbildungsverein. Auf der anderen Seite zieht Jérémy Frick einen rabenschwarzen Abend ein. Mega-Bock und Penalty verschuldet. Bedeutet Note 1.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?