Das sind die Noten der 17. Runde
Hitz und Zigi stark, Zieglers Sion-Rückkehr ein Reinfall

Beim Kracher zwischen St. Gallen und Basel brillieren die beiden Torhüter mit starken Paraden. Im Wallis kommts hingegen zu einer eher enttäuschenden Rückkehr von Reto Ziegler. Hier gibts die Noten der 17. Super-League-Runde.
Publiziert: 23.01.2023 um 11:24 Uhr
|
Aktualisiert: 28.01.2023 um 23:07 Uhr
1/10
Roko Simic schiesst den FCZ bei seinem Debüt mit zwei Toren zum Punkt.
Foto: keystone-sda.ch

Luzern – FC Zürich 2:2

Der Beste in der Swissporarena spielt nur fünfzehn Minuten und trifft dabei gleich zweimal: Roko Simic. Der FCZ-Stürmer hat die Luzerner innert kürzester Zeit vor viele Probleme gestellt . Ansonsten zeigen viele Akteure auf dem Platz eine mittelmässige Leistung. Positiv aufgefallen sind Chader als Neuner des FCL sowie der Brecher-Ersatz Kostandinovic beim FCZ, der mehrere Glanzparaden zeigt. Schlecht kommt Luzern-Verteidiger Beka weg. Der Kosovare spielt überraschend an der Seite von Burch und scheint mehrmals überfordert. Ein Bewerbungsschreiben für weitere Aufgaben war das jedenfalls nicht.

GC – YB 1:2

Im Kühlschrank Letzigrund brauchen GC und YB lange, bis die klirrende Kälte aus den Knochen gelaufen ist. Dem Leader aus Bern reicht eine solide Leistung gegen offensiv praktisch inexistente Zürcher, um den ersten Dreier einzufahren. Bei den Toren nutzt YB die Fehler von GC gnadenlos aus.

Notenschlüssel

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

6 super
5 gut
4 genügend
3 schwach
2 sehr schwach
1 unbrauchbar

St. Gallen – Basel 1:1

Erst lässt Marwin Hitz einen haltbaren Schuss zum 0:1 passieren, dann avanciert der FCB-Goalie mit zwei Glanzparaden und dem gehaltenen Penalty von Görtler zum Matchwinner trotz Remis. Bei den St. Galler Hausherren verdienen sich Hitz' Goaliekollege Zigi, Linksverteidiger Michael Kempter und Torschütze Jérémy Guillemenot gute Noten. Die ausgeglichenen Noten sind Beleg dafür, dass sowohl Grün-Weiss als auch Rot-Blau phasenweise das Spiel dominierten.

Sion – Lugano 2:3

Neben Siegtorschütze Zan Celar ragt in der Walliser Kälte die Tessiner Flügelzange Steffen/Amoura heraus. Beide treffen vor der Pause jeweils auf Vorarbeit des anderen. Für Reto Ziegler ist es eine missglückte Rückkehr ins Tourbillon. Der Genfer, der in der Vorrunde noch für Lugano gespielt hat, macht auf der linken Seite keine gute Figur. Ebenfalls nicht auf Touren kommt in Abwesenheit des gesperrten Mario Balotelli der Sion-Stürmer Giovanni Sio, der beim Celestini-Debüt nach einer Stunde seinen Platz räumen muss.

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
36
8
59
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
36
7
57
4
FC Luzern
FC Luzern
36
7
52
5
FC Lugano
FC Lugano
36
-3
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?