Marco Streller: Früher ein Schlingel, bis heute ein grosser Bub. Begeisterungsfähig, sympathisch, schlau. Ein Mann, den man zum Kumpel haben möchte. Jean-Paul Brigger: Jovial, begeisterungsfähig, auch er harmoniebedürftig, ein Mann zum Pferde stehlen.
Klar ist, dass die neue operative Führung des FCB volksnah ist. Nicht so sachlich und zuweilen etwas spröde wie die Vorgänger. Zwei Figuren, zwei tolle Typen, eine wahre Charmeoffensive.
Andere Fragen wurden bisher ausgeblendet. Sind sie auch qualifiziert für dieses schwere Erbe? Umsichtig und souverän genug, um einen solchen Laden zu führen? Entschlossen und verhandlungsstark genug, um bei Verhandlungen am richtigen Ende des Tisches zu sitzen?
Sind sie so zurückhaltend und clever, um den medialen Fettnäpfchen auszuweichen? Sind sie diplomatisch und sensitiv genug, um aufkeimende Konflikte im Keim zu ersticken? Haben Sie das wirtschaftliche Verständnis, um einen Betrieb dieser Grösse zu führen?
Brigger hat die letzten Jahre in der geschützten Fifa-Werkstatt verbracht, Streller keine operative Führungserfahrung. Es gibt viele Fragezeichen.
Aus dem Strafraum an den Bürotisch. Das hat auch Alex Frei versucht, hat sich aufgerieben und in Luzern entnervt den Bettel hingeworfen.
Man wünscht Marco Streller und auch Jean-Paul Brigger, dass es ihnen besser läuft. Gesprächsstoff und Spannung ist bei diesen explosiven Personalien garantiert.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 35 | 47 | 67 | |
2 | Servette FC | 35 | 5 | 56 | |
3 | BSC Young Boys | 35 | 6 | 54 | |
4 | FC Luzern | 35 | 8 | 52 | |
5 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 35 | 9 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 36 | 1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 36 | 0 | 49 | |
3 | FC Sion | 36 | -9 | 41 | |
4 | FC Winterthur | 36 | -27 | 36 | |
5 | Yverdon Sport FC | 35 | -24 | 35 | |
6 | Grasshopper Club Zürich | 35 | -16 | 33 |