Foto: Urs Lindt/freshfocus

Das meint BLICK zum weiteren Saisonverlauf
Geile Perspektiven auf die Rückrunde!

Die Perspektiven auf die anstehende Rückrunde sehen super aus. Zum Auftakt wartet gleich das Spitzenduell zwischen YB und Basel. Ein Kommentar von BLICK-Fussballreporter Alain Kunz.
Publiziert: 16.12.2019 um 22:48 Uhr
1/8
BLICK-Fussballreporter Alain Kunz.
Alain Kunz

YB Wintermeister. Eine Überraschung ist das trotz der Sommer-Abgänge nicht. «Anfang Saison hätte ich dafür unterschrieben», sagt Trainer Gerry Seoane. Aber so wenig er nicht überraschend ist, dieser Titel, so wenig ist er selbstverständlich. Denn Seoane hatte einen Umbruch zu orchestrieren und kämpfte mit einer Vielzahl an schweren Verletzungen, so dass YB fast immer sechs verletzte Stammspieler hatte. YB ist nach der Sommerpause auch ohne Transfer um eine halbe Mannschaft stärker...

Zwei Punkte dahinter liegt ein FC Basel, der sich stabilisiert hat und YB bereits zwei Niederlagen zugefügt hat. Zum einen überwintert Basel europäisch. YB nicht. Zum anderen hat die Elf von Trainer Marcel Koller in den Direktduellen vier von sechs Punkten geholt und den ersten Sieg seit drei Jahren in einem Match, in welchem echt etwas auf dem Spiel stand.

Ein Pünktchen hinter Rotblau lauern die jungen unberechenbaren Powerespen von Trainer Peter Zeidler. Dasjenige Team mit dem frischesten Fussball. Das von einer Euphoriewelle getragen von Sieg zu Sieg eilte, bis es vom Plan-B-FCZ (kompakt stehen und kontern) trotz 25 zu acht Torschüssen temporär entzaubert wurde.

Haben die das Zeug dazu, das zu Ende zu bringen? Wie 2000, als man es ihnen auch nicht so richtig zutraute? Nun, mit einem Erfolg gegen den FCZ wären sie Wintermeister gewesen...

Die Hinrunde ist kaum gespielt, da freuen wir uns bereits auf die Fortsetzung. Und es geht gleich mit einem Paukenschlag los: YB vs. FCB im mit 31 120 ausverkauften Stade de Suisse. Siegt der Gast und fegt die grüne Welle den FC Lugano hinweg, liegen alle drei Teams nach der ersten Runde 2020 innerhalb eines Pünktchens.

Einfach geil, diese Perspektiven!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?