Das meint BLICK zum Tami-Knall
Bei GC stinkt der Fisch vom Kopf her

Die Fussball-Kompetenz im GC-Verwaltungsrat sei vernichtend klein, schreibt BLICK-Fussballreporter Max Kern über den Tami-Rauswurf.
Publiziert: 13.03.2017 um 11:38 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 12:15 Uhr
1/4
Der GC-Verwaltungsrat: Georges Perego, Stephan Anliker, Hans-Peter Domanig, Andras Gurovits und Stav Jacobi (v.l.).
Foto: Steffen Schmidt/freshfocus
Max Kern
BLICK-Fussballreporter Max Kern.

Der Verwaltungsrat der Grossbank Credit Suisse ohne einen Banker im Gremium? Unvorstellbar! Der Pharma-Riese Roche ohne einen Chemiker, Biologen oder Mediziner im VR? Ein Ding der Unmöglichkeit. Und der Verwaltungsrat des Fussball-Rekordmeisters ohne einen Fussballer im obersten Exekutiv-Organ? Ist bei GC Tatsache!

Das Nicht-Erfolgs-Modell sieht bei der «Neuen Grasshopper Fussball AG» so aus: ein Kugelstösser (Anliker) als Präsident, dazu ein russischer Volleyballer (Jacobi), ein gelernter Bauleiter des Immobilien-Konzerns Priora (Domanig), ein ehemaliger Richter des Internationalen Sportgerichtshofs CAS (Gurovits). Und ein pensionierter Geo-Physiker (Perego), der als Leiter des Kompetenzbereichs Sport als direkter Vorgesetzter des erst 29-jährigen CEOs und Sportchefs Manuel Huber fungiert.

Fussball-Kompetenz im VR? Gelinde gesagt vernichtend klein.

Das Ergebnis: Fehl-Transfers en masse. Ein Captain Källström, der in der Winterpause die Mannschaft desillusioniert Hals über Kopf verlässt. Ein Trainer, der sich öffentlich dreinreden lassen muss. Eine verängstigte Mannschaft. Fehlende Ergebnisse.

Für die nächste Handlung brauchts keinen Fussball-Sachverstand: Man entlässt den Trainer, das schwächste Glied. Und hofft auf eine wundersame Heilung mit einem Feuerwehrmann.

Tami war die letzten zwei Jahre bei GC sicher nicht fehlerlos. Aber beim Grasshopper stinkt der Fisch vor allem vom Kopf her.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?