Das meint BLICK zum geschassten FCSG-Trainer
Die Trennung von Contini ist richtig und konsequent

Das Tischtuch zwischen Giorgio Contini und seinen neuen Bossen war zerschnitten. Deshalb ist eine Trennung richtig und konsequent, meint BLICK-Fussballchef Andreas Böni.
Publiziert: 24.04.2018 um 18:04 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 16:45 Uhr
1/7
Die Trennung von Trainer Contini ist nur richtig und konsequent.
Foto: KEY
Andreas Böni
BLICK-Fussballchef Andreas Böni.

BLICK schrieb am 1. Februar: Das Tischtuch zwischen Giorgio Contini und seinen neuen Bossen ist zerschnitten. Dass es jetzt zur Trennung kam, ist nur richtig und konsequent. Als neue Führung muss man auch den «eigenen» Trainer anstellen.

Es war von Anfang an klar: Resultat-Trainer Contini passt nicht zur Offensiv-Philosophie von Sportchef Alain Sutter. Auch menschlich sind die beiden so weit voneinander entfernt wie ein FCZ-Fan von GC-Bettwäsche.

Das passt einfach nicht. Auch wenn Contini insgesamt einen soliden, wenn auch nicht begeisternden Job machte.

Es kommt dazu, dass der Ex-Trainer wie auch sein beurlaubter Assistent Markus Hoffmann dem sogenannten Clan um Spielerberater Donato Blasucci angehören. Diese unheilige Allianz verschiedener Entscheidungsträger beim FC St. Gallen ist nun definitiv zerschlagen.

Wer wird nun ab Sommer nach der Interimslösung Kuzmanovic neuer Coach des Ostschweizer Traditionsklubs? Eine innovative Lösung wäre zum Beispiel Roger Stilz. Der 41-jährige St. Galler machte mit den deutschen Shootingstars Julian Nagelsmann (Hoffenheim) und Domenico Tedesco (Schalke) die deutsche Trainer-Lizenz. Und führt das Nachwuchszentrum des FC St. Pauli.

Stilz wäre einer, der menschlich und von der Philosophie her perfekt zu Hüppi und Sutter passen würde.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?