Das GC-Inside
Hoffnungsträger nimmt Abschied – und wann kommt der neue Verteidiger?

Die jungen Hoppers jagen am Sonntag in Genf (16.30 Uhr) die ersten Punkte – gegen ein Team, das gerade viele andere Sorgen hat. Diese News gibts zum GC-Kader. Das Inside zur 3. Runde.
Publiziert: 09:53 Uhr
|
Aktualisiert: 12:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Paskotsi (2.v.r.) war in Basel noch Torschütze – nun ist der Este weg.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus

Darum gehts

  • Warum ein Paskotsi-Ersatz alternativlos ist
  • Welche Sturmhoffnung nun definitiv weg ist
  • Welche Serie aus GC-Sicht ein Ende haben soll
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Die News der Woche

Während man bei GC trotz zwei Niederlagen zum Saisonauftakt alles sehr ruhig bleibt, man an den gemeinsamen Plan und die Spielidee glaubt, brennt beim kommenden Gegner der Baum bereits lichterloh. Am Montag hat sich Servette nach zwei Niederlagen in der Liga und dem Scheitern in der Champions-League-Quali von Trainer Thomas Häberli getrennt. Stürmertrainer und Ex-FCZ-Star Alexandre Alphonse sowie Co-Trainer Bojan Dimic übernehmen als Interimsduo an der Seitenlinie. Doch auch unter ihnen gibt es am Donnerstag eine Heimniederlage in der Europa-League-Quali gegen Utrecht (1:3). Negativspirale und Doppelbelastung – eine Chance für GC?

Die grosse Frage

Wann liefert GC-Sportchef Alain Sutter (57) einen neuen Verteidiger? Mit Maksim Paskotsi wurde nicht nur der Torschütze gegen den FCB, sondern auch der stabilste Verteidiger des Saisonauftakts an KAA Gent verkauft unter der Woche. Die ersten beiden Saisonspiele haben gezeigt: Eine gute Ersatzlösung für Paskotsi ist alternativlos. Sutter ist gefordert.

Gesagt ist gesagt

«Es muss unbedingt ein Sieg her, sonst werde ich wahrscheinlich entlassen. Ich fühle mich unglaublich unter Druck», gibt GC-Trainer Gerald Scheiblehner (48) als sarkastische Antwort auf die Frage, ob er nach zwei Startniederlagen nun unter Druck sei in Genf.

Mögliche Aufstellung

Hammel; Abels, Decarli, Paloschi; Arigoni, Hassane, Zvonarek, Stroscio; Plange, Muci, Asp Jensen.

Wer fehlt?

Kabashi (gesperrt), Abrashi, Lee (beide verletzt).

Neben dem Platz

Das Kapitel Tugra Turhan und GC ist definitiv zu Ende. Das Nachwuchstalent, das am Samstag seinen 18. Geburtstag feiert, hat diese Woche auf Instagram eine Abschiedsnachricht veröffentlicht – darunter auch ein Bild aus der Juniorenzeit. Fast fünf Jahre lang war der Zürcher Oberländer ein Hopper. In der vergangenen Rückrunde avancierte der junge Stürmer zum Hoffnungsträger, insbesondere dank seines Tores beim 2:2 gegen Lausanne. Seit Anfang dieser Saison hatte der Schweizer U18-Nationalspieler keinen Vertrag mehr bei GC. Die Frage stand im Raum, ob sich Klub und Spieler doch noch finden. «Danke GC für jede Minute im Trikot», schreibt Turhan nun.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hast du gewusst, dass...

… GC seit zehn Spielen nicht mehr gegen Servette gewonnen hat? Der letzte Sieg der Hoppers gegen die Genfer stammt aus der Saison 2021/22 – ein 1:0 damals im April.

Aufgepasst auf

Giotto Morandi (26) wurde in der entscheidenden Phase der abgelaufenen Saison von GC intern suspendiert, war nicht mal mehr auf dem Campus erwünscht. Eine Verabschiedung gab es für den 26-Jährigen ebenfalls nicht nach 157 Pflichtspielen, 25 Toren und 27 Assists. Möglich, dass jemand besonders motiviert ist gegen seinen Ex-Klub.

Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst

Der Schiedsrichter

Johannes von Mandach.

Der Gegner

Trotz sehenswerter Statistik gegen GC: Bei Servette rumpelts auf dem Rasen, auf der Bank – und auf der Tribüne. Der Krach zwischen den eigenen Fanlagern gibt immer noch zu reden. Hier erscheint das Servette-Inside.

3

Spieltag

Sa., St. Gallen – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Luzern – Thun, 20.30 Uhr
So., YB – Sion, 14 Uhr
So., Servette – GC, 16.30 Uhr
So., Lausanne – FCZ, 16.30 Uhr
So., Lugano – Basel, 16.30 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
5
6
2
2
4
6
3
3
3
6
4
2
2
6
5
2
1
4
6
3
-1
4
7
2
0
3
8
2
-1
1
8
2
-1
1
10
2
-2
0
11
2
-5
0
12
2
-5
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt