Dank Unentschieden gegen GC
Vaduz verlängert die unheimliche Serie weiter

Auch nach 22 Spieltagen bleibt es dabei, das Schlusslicht der Super League hat noch nie verloren. Vaduz knöpft GC dank dem 1:1 einen Punkt ab.
Publiziert: 28.02.2016 um 15:46 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 03:40 Uhr
Die Stimmen zu Vaduz-GC
0:00
Remis im Ländle:Die Stimmen zu Vaduz-GC
Max Kern und Lukas Borner

Das Spiel: Die ersten 25 Minuten tasten sich die beiden Mannschaften gegenseitig ab. Gefährliche Torszenen gibt es nicht. Dann versenkt GC-Topskorer Munas Dabbur den fälligen Penalty (25.) nach einem Foul an Shani Tarashaj souverän. In der Folge kommen die Vaduzer zu Chancen, können diese aber nicht nützen. Um ein Haar verwertet dann Shani Tarashaj die erste wirkliche Torchance der Zürcher aus dem Spiel heraus, sein Schuss streicht jedoch am linken Pfosten vorbei. Nach dem Seitenwechsel sind es wieder die Kicker aus dem Ländle, die den Ausgleich verpassen, Sadiku trifft aus wenigen Metern das Tor nicht. Zehn Minuten später macht es der Albaner besser und netzt zum verdienten Ausgleich ein. In der Folge besitzen beide Mannschaften Chancen die Partie zu entscheiden. Tore wollen jedoch keine mehr fallen.

Die Tore:

0:1, 24. Minute: Tarashaj tankt sich in der Vaduz-Abwehr durch und Levent Gülen fällt seinen Ex-Teamkollegen im Strafraum, folgerichtig gibt es Penalty. Munas Dabbur lässt sich nicht zweimal bitten: 1:0 für GC! Der 13. Saisontreffer für den Stürmer. Ligaspitze!

1:1, 52. Minute: Dejan Janjatovic mit einem geschickten Pass in den Rücken der GC-Abwehr. GC-Verteidiger Nemanja Antonov kommt gegen Armando Sadiku zu spät. 1:1! Bereits der dritte Treffer im vierten Spiel in Diensten von Vaduz für den Albaner.

Der Beste: Ref Adrien Jaccottet. Steckte den Penalty-Flop aus der Junioren-Champions-League scheinbar locker weg. Und in Vaduz erkennt er Dabburs Elfmeter als Tor…

Der Schlechteste: Vaduz’ Janjatovic. Schon Gelb-belastet holt er nach einer Rangelei mit Dabbur in der 90. Minute noch Gelb-Rot.

Die Statistik: Vaduz kann die unheimliche Serie verlängern. Denn auch nach 22 Spieltagen hat das Schlusslicht der Super League noch nie verloren! Auf der anderen Seiten stehen die Zürcher, die mit dem zweiten Unentschieden im Ländle in dieser Saison YB auf einen Punkt herankommen lassen müssen.

So gehts weiter: Die Zürcher sind nächsten Samstag in St. Gallen zu Gast (20.00 Uhr). Die Ländle-Kicker reisen am Sonntag ins Wallis zu Sion (13.45 Uhr).

******************************

Rheinpark, 4114 Fans, SR: Jaccottet

Bemerkungen: Vaduz ohne Schürpf, Fekete, Hasler, Stahel (alle verletzt) und Muntwiler (gesperrt). GC ohne Kubli (rekonvaleszent).

Tore: 25. Dabbur (Penalty) 0:1. 52. Sadiku (Janjatovic) 1:1.

Vaduz: Jehle; Von Niederhäusern, Gülen, Grippo, Untersee; Ciccone, Janjatovic, Kukuruzovic; Avdijai, Sadiku, Costanzo.

GC: Mall; Bauer, Senderos, Bamert, Antonov; Basic, Källström; Milanov, Tarashaj, Caio; Dabbur.

Gelb: 24. Gülen (Gelb). 64. Tarashaj (Foul). 66 Janjatovic (Foul). 90. Dabbur (Foul). 92. Ciccone (Foul).

Gelb-Rot: 90. Janajatovic.

Auswechslungen: Vaduz: Caballero (64. für Avdijai). Bühler (80. für Costanzo).

GC: Kamberi (22. für Milanov). Tabakovic (78. für Caio).

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
36
-11
36
5
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
36
-29
35
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?