Dabbur und Tarashaj verabschiedet
Torloses Unentschieden zwischen GC und Thun im Video

Nach einer attraktiven ersten Hälfte liegt ein Tor in der Luft. Doch die Fans im Letzi werden beim 0:0 zwischen GC und Thun enttäuscht. Dabbur und Tarashaj werden offiziell verabschiedet.
Publiziert: 22.05.2016 um 17:50 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 17:50 Uhr
Nicolas Ledergerber und Michel Wettstein

Das Spiel:
Eine Partie, zwei unterschiedliche Halbzeiten. Das letzte GC-Heimspiel startet furios. Beide Teams mit Vorwärtsdrang. Dabbur, Caio, Thun-Ferreira und Munsy vergeben für ihre Farben hochkarätige Chancen. GC macht mehr fürs Spiel, Tarashaj hat vor der Pause zwei gute Chancen. Er trifft unter anderem den Pfosten. Die zweite Hälfte ist nicht mehr so attraktiv. Wieder ist GC spielbestimmend, es fehlt aber an Präzision. So fallen keine Tore mehr.

Die Stimmen:

GC-Mall: «Es fehlt die Durchschlagskraft»
1:20
Nach 0:0 im Letzigrund:GC-Mall: «Es fehlt die Durchschlagskraft»

Die Tore:
Fehlanzeige!

Das gab zu reden: Dabbur und Tarashaj werden vor dem Spiel mit Blumen vor dem Heimpublikum verabschiedet. Das letzte Spiel der beiden GC-Stürmer ist beim Meister in Basel.

Der Beste: Thun-Goalie Ruberto. Wie er die GC-Chancen zunichte macht, ist phänomenal. Vor allem seine Aktion gegen Dabbur in der 57. Minute.

Der Schlechteste: Die gesamte GC-Offensive. Sie lässt zu viele Chancen liegen. Die Hoppers hätten mit einem Sieg für Europa planen können, nun liegt Sion weiter im Nacken.

So gehts weiter: In der letzten Runde dieser Super-League-Saison reist GC am Mittwoch zu Meister Basel (20.30 Uhr). Zur gleichen Zeit empfängt Thun die Berner Young Boys zum Derby.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
GC – Thun 0:0 (0:0)

Letzigrund, 5000 Fans. SR: Pache

Tore: Fehlanzeige.

Bemerkungen: GC ohne Senderos und Milanov (beide verletzt). Thun ohne Faivre, Schirinzi, Wieser, Schindelholz, Reinmann, Wittwer und Joss (alle verletzt).

GC: Mall; Bauer, Bamert, Pnishi, Lüthi; Källström, Basic; Caio, Gjorgjev, Tarashaj; Dabbur.

Thun: Ruberto; Glarner, Bürki, Sulmoni, Bigler; Ferreira, Siegfried, Hediger, Zarate; Munsy, Rapp.

Gelb: 13. Källström (Foul), 32. Hediger (Foul),

Einwechslungen:

GC: Kamberi (60. für Caio), Brahimi (73. für Tarashaj), Tabakovic (78. für Gjorgjev).

Thun: Peyretti (56. für Rapp), Buess (66. für Munsy), Dzonlagic (78. für Zarate).

Letzigrund, 5000 Fans. SR: Pache

Tore: Fehlanzeige.

Bemerkungen: GC ohne Senderos und Milanov (beide verletzt). Thun ohne Faivre, Schirinzi, Wieser, Schindelholz, Reinmann, Wittwer und Joss (alle verletzt).

GC: Mall; Bauer, Bamert, Pnishi, Lüthi; Källström, Basic; Caio, Gjorgjev, Tarashaj; Dabbur.

Thun: Ruberto; Glarner, Bürki, Sulmoni, Bigler; Ferreira, Siegfried, Hediger, Zarate; Munsy, Rapp.

Gelb: 13. Källström (Foul), 32. Hediger (Foul),

Einwechslungen:

GC: Kamberi (60. für Caio), Brahimi (73. für Tarashaj), Tabakovic (78. für Gjorgjev).

Thun: Peyretti (56. für Rapp), Buess (66. für Munsy), Dzonlagic (78. für Zarate).

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?