Dabbur, Embolo, Lezcano sind heiss begehrt
Verliert die Liga ihre Tormonster?

Zusammen haben Breel Embolo, Dario Lezcano und Munas Dabbur 22 Tore erzielt. Sind sie in der Rückrunde schon weg?
Publiziert: 07.11.2015 um 11:15 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 22:46 Uhr
1/4
GC-Topskorer Munas Dabbur: 14 Spiele, 9 Tore, 11 Assists. Gladbach, der HSV, Palermo und Bordeaux sind interessiert am Israeli.
Foto: Geisser
Von Martin Arn, Max Kern und Stefan Kreis

Kaum ein Tag vergeht, ohne dass ein europäischer Grossklub Basels Breel Embolo (18) beobachten lässt. Laut deutschen Medien soll Wolfsburg bereit sein, bis zu 30 Millionen Franken nach Basel zu überweisen – und zwar schon im Winter.

Embolo zu BLICK: «Wenn ich von solchen Summen höre, kann ich mir nicht erklären, woher die kommen. Natürlich bekomme ich das mit, aber ich nehme es locker. Ich habe beim FCB einen Vertrag, fühle mich wohl. Wenn ich spüre, dass der Zeitpunkt für einen Wechsel der richtige ist, werde ich mich entscheiden.»

Dario Lezcano (25) ist die Lebensversicherung des FC Luzern. In 8 Meisterschaftsspielen hat er 9 Tore erzielt. Der Paraguayer macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen: «Mein Ziel ist Deutschland oder Spanien. Am liebsten würde ich schon im Winter wechseln. Ich möchte den nächsten Karriereschritt machen.»

In der FCL-Kasse fehlen zwei Millionen Franken. FCL-Boss Bernhard Alpstaeg sagte: «Das Fass ohne Boden muss einen Boden erhalten. Auch wenn das bedeutet, dass wir einen Spieler wie Lezcano verkaufen müssen.»

Munas Dabbur (23) ist der GC-Topskorer: 14 Spiele, 9 Tore, 11 Assists. Laut GC-Sportchef Manuel Huber liegt zurzeit keine Anfrage auf dem Tisch: «Aber ich gehe davon aus, dass ein Transfer von Munas im Winter ein Thema wird.» Gladbach, der HSV, Palermo und Bordeaux sind interessiert.

Trainer Tami sagte, er wolle die Saison mit allen 18 Kaderspielern zu Ende spielen. Huber: «Aus Sicht des Trainers eine legitime Aussage. Klar ist, dass wir Munas aus sportlicher Sicht behalten wollen. Aber wir sind auf Transfererlöse angewiesen.»

Wo liegt die Schmerzgrenze? GC schweigt. Anzunehmen, dass die Zürcher zu 6 Mio. Franken nicht Nein sagen würden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?