Ceesay-Ersatz Tosin verpasst Auftakt
Zürich droht ein Stürmer-Problem

Leader FCZ gehen vor dem Rückrundenstart gegen Servette die Stürmer aus. Aus verschiedenen Gründen.
Publiziert: 29.01.2022 um 09:57 Uhr
|
Aktualisiert: 14.06.2023 um 23:47 Uhr
1/7
Abenteuer am Afrika-Cup: FCZ-Star Assan Ceesay steht mit Gambia im Viertelfinal.
Foto: AFP
Matthias Dubach

Wenn Zürich zum Rückrundenstart auf Servette trifft, steht auch Topskorer Assan Ceesay (27) auf dem Platz – allerdings rund 4800 km vom Letzigrund entfernt in Kamerun. Der Schlaks trifft gleichzeitig im Afrika-Cup-Viertelfinal mit Gambia auf den Gastgeber.

Wirft Sensationsteam Gambia gar Kamerun raus, fehlt der zweitbeste Torschütze der Liga seinem Klub noch länger. Zürich droht zum Start ins Jahr ein Stürmerproblem. Denn nicht nur Ceesay, der auch die ganze Vorbereitung verpasst hat, fehlt.

Da der FCZ auch Rodrigo Pollero (25) nach Lausanne abgegeben hat und Aiyegun Tosin (23) nach seiner Covid-Erkrankung vom Trainingslager noch nicht fit genug ist für den Servette-Match, ist die Stürmer-Decke für den Auftakt plötzlich ziemlich dünn. Von den Stürmern sind nur noch Blaz Kramer (25) und Willy Gnonto (18) einsatzfähig. Dazu Antonio Marchesano (31), der auch oft in der Spitze agiert.

Tosin wäre Ceesay-Ersatz gewesen

Besonders Tosins Ausfall ist für Zürich ärgerlich. Denn der Nigerianer wäre eigentlich als Ceesay-Ersatz prädestiniert gewesen.

FCZ-Trainer André Breitenreiter bleibt aber cool. «Wir beklagen uns nie über Ausfälle, denn wir haben genügend Talente im Kader, die ebenso mit vollem Einsatz ans Werk gehen werden. Wir werden das Beste daraus machen.»

Genügend Talent? Das trifft vor allem auf Italo-Wirbelwind Gnonto zu, der eine starke Vorbereitung hinter sich hat. Gut möglich, dass der schnelle Dribbler zu einem Startelfeinsatz kommt.

Pollero zu langsam für FCZ-Speed

Und Tribünen-Stammgast Pollero? Der Challenge-League-Torschützenkönig der letzten Saison geht durch die Hintertür. Einsames Highlight: Zwei Derbytore gegen GC. «Es war sein Wunsch, sich in Lausanne weiter entwickeln zu können», sagt FCZ-Sportchef Marinko Jurendic. Und Breitenreiter deutet mehr als nur an, dass der Uru-Stürmer für den schnellen Zürcher Spielstil das nötige Tempo nicht hat.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?