CC ist sicher, dass Uefa-Urteil korrigiert wird
«Es gibt eine Lex FC Sion»

Mit dem Uefa-Urteil stecken Christian Constantin und sein FC Sion wieder mal in der Tinte. Der Präsident sieht sich dabei in der Opferrolle. Wie meistens.
Publiziert: 17.04.2018 um 15:59 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 20:45 Uhr
1/6
Christian Constantin hat neues Ungemach im Haus.
Foto: KEY
Alain Kunz

Christian Constantin, als sie in der Streitsache Ishmael Yartey vor dem Sportgerichtshof CAS verloren haben und dazu verknurrt wurden, die 950 000 Euro Transfergebühr an Sochaux überweisen zu müssen, warum haben Sie da nicht sofort bezahlt?
CC: Weil die Zahlungsmodalitäten nicht klar waren. Dann gelangte Sochaux an die Fifa. Der damalige Sportchef Ilja Kaenzig wollte Klarheit haben. Ursprünglich hatten wir drei Raten vereinbart.

Warum haben Sie dann nicht zumindest eine Rate bezahlt? Sie wussten doch, dass alle Ausstände aus Transfers am 31. März bezahlt sein mussten, um die Europacup-Lizenz zu erhalten?
Klar. Aber unser Licensing Manager, der dafür verantwortlich ist, dachte, dies sein ein neuer Rechtsfall und die Zahlung deshalb sistiert, bis das geklärt ist.

Das ist doch höchst naiv!
Klar. Wir hätten bezahlen müssen, keine Frage.

Die Uefa hat die Swiss Football League dann aufgefordert, Sion dafür zu bestrafen. Die Liga hat eine Busse von 8000 Franken verhängt. Und nun die Uefa eine über 235 000 Euro plus eine internationale Sperre. Wie erklären Sie sich diese massiv unterschiedlichen Sanktionen?Weil wir der FC Sion sind. Ich werde anders behandelt als alle anderen. Von der Liga. Von der Uefa. Die Sanktionen gegen uns sind irreal. Es gibt eine «Lex FC Sion». Die Uefa hat gleichzeitig drei andere, teils viel gravierendere Fälle als den unsrigen behandelt. Doch wir werden mit Abstand am härtesten angepackt, obwohl die Uefa selber von einem «administrativen Fehler» spricht. Die Untersuchungskammer hatte der Entscheidungskammer denn auch eine Busse empfohlen. Und die schliesst uns nun aus dem Europacup aus. Unfassbar! Und dann vorsorglich nicht nur für die nächste Saison, weil die wissen, dass wir uns da kaum noch für den Europacup qualifizieren. Das ist alles rein persönlich!

Sie haben aber Vertrauen ins CAS, das immerhin auch Ihre persönliche Sperre massiv reduziert hat.Ja, das habe ich. Für mich ist ausgeschlossen, dass diese Sanktion vor einer unabhängigen Instanz Bestand hat.

Und wenn doch? Das wäre eine Katastrophe für die nächste Saison!
Daran denke ich nicht. Und im Moment sieht es so aus, als wir nächste Saison zweitklassig sein könnten. Dann müsste ich mich damit nicht befassen.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?