Der FCZ-Horror im Tessin hat einen Namen: Carlinhos Junior. Der 24-jährige Lugano-Brasilianer läuft am Karfreitag heiss: Zwei herrliche Tore mit Direktabnahmen und ein Assist liefert Carlinhos beim 3:0-Sieg, der Zürich tief in die Krise schiesst.
Der Lugano-Topskorer lässt mit seiner dritten Doublette in dieser Saison (Saisontore 10 und 11) hingegen die Tessiner plötzlich wieder von der Europa League träumen. Seinen eigenen Traum von Europa hat sich Carlinhos hingegen schon erfüllt. Der ehemalige FC-Sao-Paulo-Nachwuchsstürmer kickt beim brasilianischen 2.-Ligisten Botafogo Paraiba, ehe er 2017 ablösefrei nach Lugano wechselt. Mit nun 25 Toren in 73 Super-League-Spielen setzt er sich bei seiner ersten Europa-Stadion durch.
Vater und Bruder machen ihn stark
Jetzt in der Rückrunde trifft er nach einer Baisse nach der Winterpause wieder regelmässig – weil ihn die Familie stark macht. Seit einem Monat weilen Carlinhos Vater und sein Bruder bei ihm in Lugano und werden bis zur Sommerpause bleiben. «Es ist wunderschön und eine tolle Motivation, dass sie bei mir sind», sagt Single-Mann Carlinhos.
Sein Vater Carlos Nunes war in Brasilien selber Profi und Trainer bei 15 verschiedenen Vereinen. Aber das grosse Geld fliesst nicht: Obwohl sein Papa Profi ist, wächst Junior und sein Bruder in Rio de Janeiro in bescheidenen Verhältnissen auf. Jetzt träumt der Sohn vom Sprung in eine grosse Liga, was der Vater nie geschafft hat. Das Interesse am Lugano-Topskorer in Italien wächst. Auch Klubs aus Spanien und Belgien sollen sich bereits nach Carlinhos erkundigt haben.
Lugano winkt Millionengewinn
Carlinhos´ Agent Paulo Affonso hat schon Ex-Barcelona-Star Adriano beraten. Jetzt ist er persönlich in Lugano. «Carlinhos hat sich grossartig entwickelt. Er ist bereit für eine neue Herausforderung», sagt er.
Dass sein Goalgetter im Sommer trotz Vertrag bis 2021 kaum zu halten sein wird, weiss auch Lugano-Boss Angelo Renzetti. Aber auch, dass er nach Assan Ceesays 2-Millionen-Wechsel zum FCZ innerhalb nur einem Jahr einen zweiten Millionen-Transfer machen könnte. Nach BLICK-Informationen dürfte ein Carlinhos-Wechsel rund 3 Millionen kosten. Doch wenn der Brasilianer nun weiter wie gegen den FCZ aufspielt, wird die Summe noch höher!
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 37 | 44 | 70 | |
2 | Servette FC | 37 | 9 | 62 | |
3 | BSC Young Boys | 37 | 11 | 60 | |
4 | FC Lugano | 37 | -3 | 53 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 37 | 8 | 52 | |
6 | FC Luzern | 37 | 6 | 52 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 37 | 0 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 37 | 1 | 52 | |
3 | FC Sion | 37 | -8 | 44 | |
4 | FC Winterthur | 37 | -27 | 37 | |
5 | Grasshopper Club Zürich | 37 | -12 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 37 | -29 | 36 |