Foto: freshfocus

Eklat in Genf
Deshalb fliegt Servette-Star Wüthrich aus Kader

Sébastien Wüthrich (29) wird ab Januar nicht mehr in der ersten Mannschaft von Servette trainieren. Dies, weil er mit dem neuen Vertragsangebot nicht einverstanden ist.
Publiziert: 12.12.2019 um 16:16 Uhr
|
Aktualisiert: 12.12.2019 um 19:49 Uhr
1/7
Sébastien Wüthrich fliegt wohl aus dem Servette-Kader.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
Dario Dietsche

Eklat bei Aufsteiger Servette! Sébastien Wüthrich wird ab dem neuen Jahr nicht mehr in der ersten Mannschaft der «Grenats» trainieren, wie die «Tribune de Genève» am Donnerstagnachmittag berichtet. Auf BLICK-Anfrage bestätigt der Neuenburger die Meldung: «Es stimmt, dass ich aufgrund gescheiterter Vertragsverhandlungen nicht mehr im Kader stehen werde.»

Ein bisschen genauer? «Ich bin nicht einverstanden mit den Zahlen», sagt Wüthrich, dessen aktueller Vertrag im Juni ausläuft. Der Klub legte seinem Star-Spieler ein Verlängerungsangebot vor, verhandelte monatelang mehrmals mit dem Spieler und dessen Berater. Erfolglos. Die Bezahlung entspricht Wüthrichs Ansprüchen offenbar nicht.

«So ist das Leben eines Fussballers»

Genug ist genug, sagt sich die Vereinsleitung: Der unwillige 10er soll ab Januar aus dem Kader verbannt werden. Also auch nicht mit ins Trainingslager nach Quarteira (Portugal) vom 03.01 bis 11.01 mitreisen.

Eine bittere Pille für alle Servette-Fans! Wüthrich gehört auch diese Saison zu den unbestrittenen Leistungsträgern im Team von Alain Geiger (4 Tore, 4 Assists). Nun muss sich der Neuenburger ausserhalb der ersten Mannschaft fit halten, bevor er dann im Sommer ablösefrei wechseln kann. «So ist das Leben eines Fussballers», befindet Wüthrich über seine Situation. Der Verein nimmt bislang keine Stellung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?