YB übernachtet als erster Leader
Lopar-Flop bei Berner 2:0-Startsieg jetzt im Video!

YB startet mit einem Dreier in die Super-League-Saison. Bertone und Kubo treffen für die Gäste in St. Gallen beim 2:0.
Publiziert: 23.07.2016 um 21:52 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 12:48 Uhr
YB übernachtet als erster Leader der neuen Saison
3:19
Lopar-Flop im Video:YB übernachtet als erster Leader der neuen Saison
Marc Ribolla und Matthias Dubach

Das Spiel: Schon vor dem Anpfiff wirds im Kybun Park laut. Ab dieser Saison stimmen die St. Galler Fans ein neues Lied an  – «Üses Lied». Eine Kostprobe gibts hier.  Die Partie lebt in der ersten Hälfte von der Spannung. Viel Schlaues bringt kein Team zustande. Erst St. Gallens Aratore lässt den Puls kurz vor der Pause mit einem Distanzschuss knapp über die Latte etwas höher schnellen. In Hälfte zwei begeistert das Spiel einiges mehr. YB hat mit mehreren Chancen deutlich mehr Spielanteile. Den erlösenden Treffer zum Sieg gelingt Bertone in der 55. Min. Die St.Galler können nicht mehr reagieren. Alles klar macht Yuya Kubo, der einen Goalie-Flop Lopars ausnutzt.

Die Tore:
0:1 – 55. Minute: Yoric Ravet tritt für YB einen Eckball flach in den Strafraum. Dort steht Leonardo Bertone allein und schiesst mit rechts aus rund zwölf Metern in die tiefe rechte Eck des St. Galler Tors. Goalie Lopar ist chancenlos.

0:2 - 83. Minute: Ein Jokertor! Der eingewechselte YB-Kubo profitiert nach einem Goalie-Flop von Lopar. Dieser verschätzt sich beim Herauslaufen und Kubo spitzelt ihm den Ball weg. Er muss nur noch einschieben.

Der Beste:
Leonardo Bertone (YB). Gewinnt viele Zweikämpfe und schiesst das wichtige erste Tor.

Der Schlechteste: Daniel Lopar (St. Gallen). Das 0:2 geht voll auf seine Kappe. 

Das gab zu reden:
YB-Trainer Adi Hütter beginnt die Partie ohne einen einzigen Neuzugang. Auch Rückkehrer Michi Frey sitzt nur auf der Ersatzbank.

Statistik:
Es ist erst der zweite YB-Auswärtssieg in St. Gallen seit dem Aufstieg der Ostschweizer 2012.

So gehts weiter:
Die St. Galler reisen am kommenden Samstag in der zweiten Runde ins Wallis zu Sion (17.45 Uhr). Für YB heisst es nun vor dem nächsten SL-Spiel ab in die Ukraine nach Lemberg. Dort treffen die Berner am Dienstag in der Champions-League-Quali im Hinspiel auf Schachtar Donezk (20.45 Uhr).

************************************
St. Gallen – YB 0:2 (0:0)

Kybunpark – 12890 Fans
SR: Jaccottet (4)

Tore: 55. Bertone (Ravet) 0:1. 83. Kubo 0:2.

St. Gallen: Lopar; Mutsch, Wiss, Angha, Schulz; Toko; Tafer, Aratore, Aleksic, Gouaida; Buess.

YB: Mvogo; Sutter, Vilotic, Rochat, Lecjaks; Ravet, Sanogo, Bertone, Sulejmani; Gerndt, Hoarau.

Gelbe Karten: 72. Angha. 72. Sanogo (beide Unsportlichkeit). 74. Rochat (Foul). 80. Hoarau (Foul).

Auswechslungen:
St. Gallen: Bunjaku (63. für Aleksic). Chabbi (74. für Tafer). Cueto (82. für Gouaida).
YB: Kubo (81. für Gerndt). Gajic (85. für Sanogo). Obexer (8X. für Sulejmani).

Bemerkungen: St. Gallen ohne Gaudino (verletzt), Lang, Leitgeb (nicht im Aufgebot). YB ohne von Bergen, Bürgy (gesperrt), Benito (verletzt), Zakaria, Hadergjonaj, Schick, Seferi, Fekete (alle nicht im Aufgebot).

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?