Auch Moskau offerierte
Darum brachten die FCB-Degens Dwamena zum FCZ

Raphael Dwamena (21) schlägt mit dem FCZ in der Super League voll ein. Dank den berühmten Basel-Zwillinge Philipp und David Degen.
Publiziert: 25.07.2017 um 21:06 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:46 Uhr
1/4
Die Degen-Zwillinge ...
Foto: Blicksport
Michael Wegmann

Zwei Tore beim Super-League-Debüt. Besser gehts nicht! Doch warum stürmt Raphael Dwamena überhaupt für den FCZ?

Immerhin sind seine Berater die ehemaligen FCB-Spieler Philipp und David Degen und Baykal.

Philipp Degen: «Klar sind Dave und ich Basler, aber wir stehen dem FCB nicht näher als anderen Klubs. Bei uns steht die Karriereplanung unserer Spieler im Zentrum.»

Sie hätten Dwamena im Januar den Wechsel von Lustenau zum FCZ empfohlen, sagt Philipp, obwohl nach den 18 Toren in 20 Spielen in Österreich auch Anfragen aus der Bundesliga und eine lukrative Offerte von Spartak Moskau vorgelegen ist.

«Unser Gefühl sagte, dass der FCZ das Richtige für ihn ist.»

Warum? «Die FCZ-Verantwortlichen um Ancillo Canepa haben sich sehr bemüht, zudem konnte er sich ein halbes Jahr in der Challenge League an Klub und Land gewöhnen um dann loszulegen.»

Losgelegt hat er, und wie!

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?