Vier Tore in zehn Minuten
Thun macht Mini-Schritt aus der Krise

Ein Lebenszeichen des FC Thun! Das Schlusslicht holt sich gegen Lugano nach vier Niederlagen in Serie endlich wieder einen Punkt. Das 2:2 ist ein wahres Tor-Spektakel.
Publiziert: 25.09.2016 um 15:35 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:32 Uhr
Vier Tore in zehn Minuten im Berner Oberland
2:35
Remis bei Thun - Lugano:Vier Tore in zehn Minuten im Berner Oberland
Bruno Hayoz und Roman Michel

Das Spiel: Fast eine Stunde lang Gähn-Stimmung in der Stockhorn Arena. Chancen? Fehlanzeige. Und dann schepperts gleich vier Mal innert zehn Minuten. Und wie: Thun-Captain Hediger bewirbt sich mit seinem Hammer bereits jetzt für das Tor der Saison. Doch die Reaktion der Luganesi lässt nicht lange auf sich warten: Zwei Angriffe, zwei Tore – und schon ist das Ding gedreht. Aber Thun kontert die euphorisierten Luganesi eiskalt aus. 2:2 – aus dem Gähn-Spiel wird plötzlich ein Torspektakel! Den Lucky-Punch verpasst Luganos Mariani per Kopf aus wenigen Metern.

Die Tore: 

55. Minute: Dieses Tor entschuldigt für vieles zuvor. Nach einem Eckball landet der Ball genau in den Füssen von Captain Hediger. Der donnert das Ding per Direktabnahme unter die Latte. Was für ein Treffer!

58. Minute: Die schnelle Reaktion der Gäste: Sabbatini lässt mit einer Körpertäuschung drei Thuner alt aussehen und versorgt das Leder via Pfosten in der rechten Ecke. 

62. Minute: Alioski, der Irokese-Mann, zirkelt einen Freistoss aus spitzem Winkel an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor. Thun-Goalie Faivre sieht nicht besonders gut aus. 

66. Minute: Der vierte Treffer innert zehn Minuten. Lugano euphorisiert, Thun kontert und Fassnacht zirkelt den Ball aus 20 Metern herrlich à la Robben ins weite Eck. 

Der Beste: Lugano-Stürmer Ezgjan Alioski glänzt nicht nur mit frecher Irokesen-Frisur. Er ist auch sonst ein ständiger Gefahrenherd und erzielt im neunten Spiel seinen siebten Treffer. Tolle Bilanz! 

Der Schlechteste: Zwei Mal bleibt Guillaume Faivre auf der Linie stehen – kann bei beiden Lugano-Treffern nur noch hinterher schauen.

So gehts weiter: Für Thun könnte es am Samstag so richtig ungemütlich werden. Die Berner Oberländer gastieren im Joggeli bei Leader Basel. Und Lugano? Die Tessiner reisen nach Lausanne. Zum Spiel der beiden letzten Aufsteiger.

***

Thun - Lugano  2:2 (0:0)

Arena Thun – 4536 Fans – SR: Amhof

Thun: Faivre; Glarner, Reinmann, Bürki, Facchinetti; Tosetti, Geissmann, Hediger, Bigler; Fassnacht, Carlinhos

Lugano: Salvi, Jozinovic, Sulmoni, Golemic, Mihajlovic; Sabbatini, Crnigoj; Mariani, Aguirre, Alioski; Rosseti

Tore: 55. Hediger (Tosseti) 1:0. 58. Sabbatini 1:1. 63. Alioski 1:2. 66. Fassnacht 2:2.

Bemerkungen: Thun ohne Rapp, Schirinzi, Schindelholz, Zino, Dzonlagic, (verletzt), Lugano ohne Culina (verletzt).

Gelbe Karten: 52. Tosetti, 69. Alioski, 72. Mizrachi, 73. Sabbatini, 84. Bigler (alle Foulspiel).

Einwechslungen:

Thun: Ferreira (64.für Carlinhos). Markovic (86.für Tosetti).

Lugano: Mizrachi (61.für Rosseti). Piccinocchi (67.für Crnigoj)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?