Das Spiel: Die Abendsonne im Rheinpark wirkt offenbar einschläfernd auf die beiden Teams. Wenn überhaupt sind es die Berner, die etwas ähnliches wie Torgefahr ausstrahlen. Erst nach einem Doppelwechsel von Trainer Vrabec werden die Vaduzer aktiver. Es dauert aber doch bis zur 72. Minute, ehe die Fans im Rheinpark erlöst werden. YB drückt in der Schlussphase auf den Ausgleich, aber Aebischer trifft mit seinem Distanzschuss nur den Pfosten.
Das Tor:
1:0, 72. Minute: Nach einem Kukuruzovic-Eckball herrscht im YB-Strafraum das nackte Chaos. Am Ende drückt Mario Bühler den Ball über die Linie.
Die Statistik: Der Vaduzer Sieg ist umso wichtiger, weil Konkurrent Lausanne in Luzern gewinnt. Der Rückstand aufs rettende Ufer beträgt damit drei Spiele vor Schluss weiterhin fünf Zähler.
Der Beste: Der Mann hat die Grinta, um einem Team voranzugehen: Vaduz-Captain und Abwehrchef Simone Grippo. Er steht auch am Ursprung des Siegtores. Wenn Vaduz ein paar Grippos mehr hätte – die Situation wäre kaum so himmeltraurig.
Der Schlechteste: Miralem Sulejmani. Was für eine Gala gegen den FCL! Und nun im Ländle? Ruht sich «Zuki» auf seinen Lorbeeren ist – und bleibt unsichtbar.
Das gab zu reden: Was für ein Wirrwarr beim Vaduzer Tor! Wars Hands von Joss nach Grippos Kopfball? Eher ja, und das hätte dann Rot und Penalty bedeutet. Doch Schiri Klossner wartet kurz ab – und erhält Recht. Denn Bühler bringt das Leder im Tor unter. Doch steht nicht Konrad da im Offside? Doch, allerdings berührt der den Ball nicht. Also: Alles im grünen Bereich. Stark, Herr Klossner!
So gehts weiter: Vaduz muss am Samstag in Lugano ran (20 Uhr). YB empfängt am Sonntag den FCB (16 Uhr).
*****
Vaduz – YB 1:0 (0:0)
Rheinpark – 3684 Fans – SR: Klossner
Vaduz: Siegrist; Borgmann, Bühler, Grippo, Göppel; Stanko, Konrad, Ciccone; Kukuruzovic, Janjatovic; Turkes.
YB: Mvogo; Joss, Nuhu, Von Bergen, Lecjaks; Schick, Aebischer, Bertone, Sulejmani; Gerndt, Frey.
Tor: 72. Bühler (Grippo) 1:0
Einwechslungen:
Vaduz: Avdijaj (57. für Janjatovic), Zarate (57. für Stanko), Cecchini (82. für Konrad)
YB: Ravet (63. für Sulejmani), Assalé (63. für Frey), Seferi (78. für Joss)
Gelb: 69. Ciccone. 80. Aebischer. 88. Grippo (alle Foul). 88. Ravet (Reklamieren).
Bemerkungen: Vaduz ohne Jehle, Burgmeier, Costanzo, Hasler, Pfründer, Brunner, Kaufmann (verletzt), Mathys (gesperrt) – YB ohne Hoarau, Wüthrich, Sanogo, Obexer (verletzt), Mbabu (gesperrt). – 83.
Pfostenschuss Aebischer.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 36 | 48 | 70 | |
2 | Servette FC | 35 | 5 | 56 | |
3 | BSC Young Boys | 35 | 6 | 54 | |
4 | FC Luzern | 35 | 8 | 52 | |
5 | FC Lugano | 35 | 0 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 36 | 8 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 36 | 1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 36 | 0 | 49 | |
3 | FC Sion | 36 | -9 | 41 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 36 | -11 | 36 | |
5 | FC Winterthur | 36 | -27 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 36 | -29 | 35 |