Debakel gegen Lugano
FCZ-Absturz ans Tabellenende

Lugano schiesst den FCZ noch tiefer in die Krise. 0:4-Debakel im Letzigrund. Die Stadtzürcher rutschen drei Runden vor Schluss auf den letzten Rang ab!
Publiziert: 11.05.2016 um 22:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 18:05 Uhr
Michael Wegmann und Marco Mäder

 

Das Spiel:
Abstiegskampf pur im Letzigrund. Viel Einsatz, Kampf und Härte. Lugano startet kurz vor der Pause den Turbo. Doch Donis versiebt eine Riesenchance, er schiesst daneben, kurze Zeit später scheitert er an FCZ-Goalie Favre. Die Tessiner Führung ist dann kurz nach dem Seitenwechsel verdient. Zürichs Reaktion? Die kommt zu spät. Erst Minuten vor Ende startet das Heimteam die Schlussoffensive. Doch Lugano-Goalie Salvi kann den wichtigen Sieg für Lugano festhalten und im Gegenzug fällt die Entscheidung zu Gunsten der Tessiner. Alles Weitere ist Beilage.

Die Tore:
50. Minute, 0:1 | Ezgjan Alioski: Donis bringt den Ball von der Seite vor den FCZ-Kasten. Dort setzt sich Alioski gegen Vinicius durch und trifft zur Führung.

87. Minute, 0:2 | Mattia Bottani: Sabbatini legt quer. Bottani haut den Ball unter die Latte. Die Entscheidung!

90. Minute, 0:3 | Mattia Bottani: Doppelpack für den Luganese. Wieder kann Sabbatini mit einem Assist glänzen. Er spielt Bottani herrlich in die Tiefe an.

90. Minute, 0:4 | Ezgjan Alioski: Und auch er trifft doppelt. Und wie! Aus rund 20 Metern erwischt Alioski FCZ-Goalie Favre.

Der Beste:
Ezgjan Alioski. Fighter und Doppeltorschütze. Er steht sinnbildlich für die starke Leistung von Lugano.

Der Schlechteste:
Vinicius. Der FCZ-Verteidiger kommt für den schwachen Brunner nach der Pause und ist noch schwächer. Beim 0:1 von Alioski kommt er viel zu spät.

Das gab zu reden:
Erneute Goalie-Rotation beim FCZ. Favre darf wieder ran. Der 22-jährige Brecher muss nach zuletzt ungenügenden Leistungen zurück auf die Bank. Und: Einmal gibts Applaus aus der Südkurve. Beim Pauseninterview mit Iulian Filipescu, dem Meisterhelden von 2006. Ein Gast zur Unzeit beim Krisenklub!

Statistik:
Erster Sieg für die Tessiner gegen Zürich in dieser Saison. Die Luganesi erklimmen Rang 9. Der FCZ muss drei Runden vor Saison-Ende die Rote Laterne übernehmen. 

So gehts weiter:
Zürich reist am Pfingstmontag nach St. Gallen (16 Uhr). Lugano empfängt am gleichen Tag YB (16 Uhr).

***

Zürich – Lugano 0:4 (0:0)
Letzigrund, 7284 Fans.
SR. Jaccottet

Tore: 50. Alioski (Donis) 0:1. 87. Bottani (Sabbatini) 0:2. 91. Bottani (Sabbatini) 0:3. 95. Alioski 0:4.

Zürich: Favre; Nef, Sanchez, Brunner; Koch, Yapi, Kukeli, Simonyan;  Buff, Kerschakow, Grgic.

Lugano: Salvi; Padalino, Datkovic, Urbano, Véséli; Sabbatini, Piccinocchi, Rey; Alioski, A. Donis, Bottani.

Einwechslungen:
Zürich: Vinicius (46. für Brunner), Turkes (66. für Simonyan), Chiumiento (78. für Buff).
Lugano: Crnigoj (77. für Piccinocchi), Donis (82. für Jozinovic). Djuric (88. für Veseli).

Gelb: 19. Véséli (Foul). 45. Yapi (Unsportlichkeit). 74. Bottani (Foul). 74. Buff (Foul). 93. Crnigoj (Foul).

Bemerkungen:
Zürich ohne: Alesevic, Bua, Etoundi, Kleiber, Schönbächler (alle verletzt).
Lugano ohne: Culina, C. Donis, Malvino, Milosavljevic, Tosetti (alle verletzt).

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
34
3
48
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
34
-24
34
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?