Im April diesen Jahres erwischte die Polizei in Portland (Oregon) Abby Wambach (36) unter Drogen- und Alkoholeinfluss am Steuer. Die Ex-US-Fussballerin wurde nach ihrer Verhaftung später gegen Kaution wieder auf freien Fuss gesetzt.
In ihrer am Dienstag erscheinenden Biographie «Forward» erklärt die Weltfussballerin von 2012 und Weltrekordtorschützin (184 Goals), dass jener Vorfall ein Weckruf gewesen sei.
Bis zu ihrer Verhaftung war Abby jahrelang süchtig nach Alkohol und nahm verschreibungspflichtige Medikamente wie Vicodin und Adderall zu sich. Sie erzählt von ihren Wodka- und Medikamenten-Abstürzen.
Gegenüber der Nachrichtenagentur AP sagt Wambach: «In dieser Nacht verhaftet zu werden, war eines der besten Dinge, die mir je passiert sind. Denn wenn ich nicht so öffentlich beschämt und gedemütigt worden wäre, glaube ich nicht, dass ich aufgewacht wäre.»
Jahrelang habe sie die Bitten ihrer Familie und enger Freunde nach Hilfe missachtet. «Ich war hartnäckig in der Ablehnung», sagt Wambach. In den Gerichtsunterlagen steht, dass sie mit 24 erstmals Marihuana und mit 25 erstmals Kokain probierte.
Seit der verhängnisvollen Verhaftungs-Nacht vor fünf Monaten ist Wambach nach eigenen Angaben clean. Ende 2015 trat die Doppelolympiasiegerin und Weltmeisterin vom Aktivfussball zurück. (rib)