Die 13-jährige Olivia Moultrie ist die jüngste Profi-Fussballerin der Welt. Bereits mit 11 Jahren hat das US-amerikanische Mega-Talent ein Stipendium für die renommierte University of North Carolina erhalten. Doch genau auf dieses Stipendium verzichtet die mittlerweile 13-Jährige nun! Sie unterschreibt einen 300'000-Franken-Vertrag mit Nike.
Das hat Konsequenzen: In Amerika dürfen nur Spielerinnen mit einem «Amateur-Status» am College spielen. Heisst: Moultrie ist mit 13 offiziell Profi!
Moultries Zukunft ist jedoch ungewiss. Obwohl sie bereits Probetrainings bei Lyon, PSG und Bayern München gemacht hat, wird sie in Europa kaum Fuss fassen können. Das Fifa-Reglement sieht vor, dass keine Minderjährigen Profi-Verträge mit ausländischen Klubs unterzeichnen dürfen.
Auch in ihrer Heimat erwarten die 13-Jährige einige Hürden. Die US-Profi-Liga NWSL müsste für ihre spezielle Situation erst noch ein Reglement aufstellen. Grundsätzlich gilt aber auch dort, dass ein Profi-Vertrag erst mit 18 unterzeichnet werden darf.
Profi-Karriere ungewiss
Doch solche Schwierigkeiten ist sich Moultrie gewohnt. Ab der fünften Klasse wurde sie zuhause unterrichtet, um mehr Zeit für das Training zu haben. Das verhalf ihr als erstes Mädchen dazu, in eine amerikanische Jungen-Akademie aufgenommen zu werden.
Zur Zeit unterhält Moultrie ihre knapp 100'000 Instagram-Follower mit ihren Highlight-Videos. Auch in der neuen Nike-Werbung von Serena Williams hat das Mega-Talent einen kleinen Auftritt.
Für ihren Fast-Trainer an der University of North Carolina, Anson Dorrance, ist der Schritt zum Profi, auch für eine 13-Jährige, normal: «Wir haben eine geniale Fussballerin an die Profis verloren, aber wir unterstützen das vollkommen.»
Für Dorrance ist klar, das Geld immer noch ein grosses Problem im Frauenfussball darstellt. Auch Spielerinnen, die sich in der USA auf dem höchsten Niveau messen, können von einem Nike-Deal wie dem von Moultrie nur träumen.
Doch Dorrance äussert auch Bedenken. Es wird Jahre dauern, bis sich Moultrie auf der grossen Bühne beweisen kann: «Technisch reichen ihre Fertigkeiten mehr als aus, aber nur die Zeit kann zeigen, ob sie auch körperlich reifen wird»