In der 13. Runde der Hoval Promotion League kam es auf der Luzerner Allmend zum Lokalderby zwischen der U21 des FC Luzern und dem SC Kriens. Die Gäste kamen mit breiter Brust in das Duell gegen den "grossen Bruder", da sie bisher in zwölf Spielen ungeschlagen blieben.
Der SC Kriens war es dann auch, der den Torreigen in der 28. Minute eröffnete: Ex-Luzerner Nando Toggenburger wurde im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Karlsson zeigte folgerichtig auf den Punkt. Der Gefoulte übernahm gleich selbst und verwandelte souverän zum 1:0. Nur zwei Minuten später (30.) traf ein weiterer Spieler mit FCL-Vergangenheit. Nach einem Eckball reagierte Nico Siegrist am schnellsten und nickte zum 2:0 für die Gäste ein.
Die jungen Luzerner unter Cheftrainer Michel Renggli liessen sich trotz der kalten Dusche nicht unterkriegen und kämpften sich in die Partie zurück. Nemanja Zaric belohnte die Bemühungen (42.) der Hausherren kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Metern zum 1:2-Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte neutralisierten sich die beiden Teams weitgehend und das Spiel war geprägt von vielen hart geführten Zweikämpfen im Mittelfeld. Nichts deutete auf den Wahnsinn hin, der sich in den Schlussminuten zutragen sollte. Kriens sehnte sich den elften Saisonsieg herbei und stellte die Offensivaktionen weitgehend ein, während die Luzerner für zu wenig Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen konnten. Bis zur 93. Minute.
Der Schweizer U19-Nationaltorhüter Lionel Huwiler war es dann, der mit der letzten Aktion der Partie den Ball nach einem Eckball in Stürmermanier zum 2:2-Ausgleich einköpfte. Grenzenloser Jubel auf der einen, hängende Köpfe auf der anderen Seite – der Luzerner Fussball ist um ein weiteres Kapitel Derbygeschichte reicher.
RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an.
RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | SC Kriens | 13 | 26 | 33 | |
2 | SC Bruhl St Gallen | 13 | 14 | 31 | |
3 | FC Bavois | 13 | 14 | 29 | |
4 | BSC Young Boys II | 13 | 8 | 26 | |
5 | FC Basel II | 13 | 11 | 23 | |
6 | FC Biel-Bienne | 13 | 4 | 19 | |
7 | FC Luzern II | 13 | 3 | 18 | |
8 | FC Zürich II | 13 | 0 | 18 | |
9 | SC Cham | 13 | -1 | 17 | |
10 | FC Lausanne Sports U21 | 13 | 3 | 16 | |
11 | FC Schaffhausen | 13 | -3 | 15 | |
12 | FC Lugano II | 13 | -8 | 15 | |
13 | FC Breitenrain | 13 | -4 | 14 | |
14 | FC Kreuzlingen | 13 | -11 | 14 | |
15 | FC Bulle | 13 | -6 | 13 | |
16 | FC Paradiso | 13 | -13 | 11 | |
17 | FC Grand-Saconnex | 13 | -11 | 9 | |
18 | Vevey-Sports | 13 | -26 | 0 |