Klub-Ikone übernimmt
FCB trennt sich von U21-Coach Hediger

Der FC Basel und U21-Cheftrainer Dennis Hediger beenden ihre Zusammenarbeit per sofort. Als Nachfolger geben die Bebbi Mario Cantaluppi bekannt.
Publiziert: 04.12.2023 um 13:10 Uhr
|
Aktualisiert: 23.01.2024 um 15:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Dennis Hediger ist nicht mehr länger Trainer der U21 des FC Basel.

Im Sommer übernahm Dennis Hediger die 2. Mannschaft des FC Basel, gut fünf Monate später ist seine Zeit als U21-Trainer schon wieder zu Ende. Wie die Bebbi am Montagmittag mitteilen, gehen sie und der 37-Jährige per sofort getrennte Wege.

Dieser Entscheid sei nach Analyse der Promotion-League-Hinrunde durch die Leitung der Nachwuchsabteilung getroffen worden. «In mehreren Gesprächen, die wir mit Dennis hatten, sind wir zum Schluss gekommen, dass wir grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen von der Philosophie und Ausrichtung unserer U21 haben», sagt Nachwuchsdirektor Daniel Stucki. Dabei habe der aktuelle Tabellenplatz (17 von 18) keine Rolle gespielt, sondern einzig die angestrebte Strategie.

Hediger stieg 2021 in der Juniorenabteilung des FCB ein, coachte zunächst die U16-, dann die U18-Mannschaft. Mit Letzterer wurde er in der vergangenen Saison Schweizer Meister.

Klub-Ikone übernimmt

Für den früheren Thun-Profi übernimmt Mario Cantaluppi (49), der bislang bei der U19 die Zügel in der Hand hielt. Mit dieser stiess er vergangene Woche in den Achtelfinal der Youth League (Champions League der Junioren) vor. In diesem Wettbewerb wird er das Team auch trotz seines Engagements bei der U21 weiterhin leiten, wie der FCB mitteilt.

Stucki: «Mit Mario konnten wir einen ausserordentlich loyalen Cheftrainer nachziehen, der über unglaublich viel rotblaue DNA verfügt und einen klaren Plan hat, wo wir mit unserem Promotion-League-Team hin möchten.» Zu Aktivzeiten absolvierte Cantaluppi 273 Partien für die Basler und wurde mit ihnen dreimal Meister (2002, 2004 und 2005). (che)

Fussball live auf RED+

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der Hoval Promotion League und 1. Liga Classic sowie von weiteren Partien aus den Schweizer Amateur- und Jugendligen im live und re-live an. 

Promotion League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lausanne Sports U21
FC Lausanne Sports U21
2
7
6
2
FC Bulle
FC Bulle
2
2
6
3
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
2
3
4
4
BSC Young Boys II
BSC Young Boys II
2
2
4
5
SC Kriens
SC Kriens
2
2
4
6
SC Cham
SC Cham
2
3
3
7
FC Bavois
FC Bavois
2
1
3
8
FC Paradiso
FC Paradiso
2
0
3
9
SC Bruhl St Gallen
SC Bruhl St Gallen
2
0
3
10
FC Biel-Bienne
FC Biel-Bienne
2
0
3
11
FC Breitenrain
FC Breitenrain
2
-1
3
12
FC Basel II
FC Basel II
2
0
2
13
FC Zürich II
FC Zürich II
2
-1
1
14
FC Luzern II
FC Luzern II
2
-2
1
15
Vevey-Sports
Vevey-Sports
2
-2
1
16
FC Kreuzlingen
FC Kreuzlingen
2
-3
1
17
FC Lugano II
FC Lugano II
2
-6
1
18
FC Grand-Saconnex
FC Grand-Saconnex
2
-5
0
Aufstieg
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen