Österreich
Österreich
1:1
Zum Fussball-Kalender
Österreich
Österreich
Beendet
1:1
Schmid 27'
Gnezda Cerin 81'
17.11.2024, 20:02 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit: Es wird nichts mit dem direkten Aufstieg in Liga A, Österreich beendet die Nations League auf Tabellenplatz zwei und muss im März eine Ehrenrunde drehen. Den Punktverlust hat man sich selbst zuzuschreiben, aus den unzähligen Chancen wurde nur eine genutzt. Dieses Remis fühlt sich eher nach einer Niederlage an, der dominante Auftritt brachte nicht den erhofften Ertrag. Damit geht ein erfolgreiches Länderspieljahr mit einem bitteren Beigeschmack zu Ende. Nach dem Gruppensieg und Achtelfinale bei der Europameisterschaft zeigte Österreich aber auch in der Nations League ansprechende Leistungen. In den nächsten Tagen und Wochen werden die Augen aber auch weiterhin auf die Personalstreitigkeiten im ÖFB gerichtet sein.

17.11.2024, 19:56 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

17.11.2024, 19:55 Uhr

90. Minute (+5)

Einen slowenischen Kopfball fängt Pentz ab, er gibt direkt in die Spitze zu Wimmer, der unter tosendem Jubel von den Fans angetrieben wird. Seine Hereingabe rutscht denkbar knapp am langen Eck vorbei, danach ist Schluss!

17.11.2024, 19:54 Uhr

90. Minute (+4)

Die letzten Sekunden laufen, Verzweiflung macht sich bei Österreich breit.

17.11.2024, 19:53 Uhr

90. Minute (+3)

Kann es eine Ecke richten? Wimmer steht bereit, Oblak greift in der Mitte sicher zu.

17.11.2024, 19:52 Uhr

90. Minute (+2)

Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, zwei Minuten gibt es noch.

17.11.2024, 19:51 Uhr

90. Minute (+1)

Slowenien macht hinten dicht, Drkušič kommt für Vipotnik.

17.11.2024, 19:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei Slowenien: Vanja Drkušič

17.11.2024, 19:51 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei Slowenien: Žan Vipotnik

17.11.2024, 19:50 Uhr

90. Minute

Können es vielleicht die Joker Wimmer und Grillitsch richten? Die Zeit läuft Österreich davon.

Nations League
Österreich vergeigt direkten Aufstieg – England machts besser

Die Three Lions schlagen Irland deutlich und gehören wieder zum Oberhaus der Nations League. Österreich muss einen Umweg einlegen.
Publiziert: 17.11.2024 um 20:00 Uhr
|
Aktualisiert: 17.11.2024 um 22:03 Uhr
Teilen
1/5
Harry Kane eröffnet Englands Tor-Festival in der zweiten Halbzeit.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Vize-Europameister England kehrt in die Liga A der Nations League zurück. Nach dem 5:0-Sieg gegen Irland haben die Three Lions genau wie Griechenland (2:0 gegen Finnland) 15 Punkte auf dem Konto, dank des gewonnenen Direktvergleichs schaffen die Engländer als Gruppensieger den Wiederaufstieg. Im Wembley haben die Gastgeber in der ersten Halbzeit allerdings ihre Probleme. Es braucht einen Penaltypfiff und eine strenge Gelb-Rote Karte gegen Irlands Liam Scales, damit Captain Harry Kane sein Team in der 53. Minute endlich in Führung schiesst. Es ist die Vorentscheidung, innerhalb von fünf Minuten zieht England durch Gordon und Gallagher auf 3:0 davon. Die beiden eingewechselten Bowen (75.) und Harwood-Bellis (79.) sorgen für den Endstand. Damit verabschiedet sich Englands Interimstrainer Lee Carsley nach fünf Siegen aus sechs Spielen. Zum Start in die WM-Quali übernimmt im neuen Jahr Thomas Tuchel.

Umweg für Österreich

Neben England schafft auch Norwegen den Sprung in Liga A. Die Skandinavier profitieren davon, dass die zuvor punktgleichen Österreicher zu Hause gegen Slowenien nur 1:1 spielen. Mann des Spiels beim norwegischen 5:0-Sieg gegen Kasachstan ist Superstar Erling Haaland, der sich einen Hattrick gutschreiben lässt. Österreich muss nun wie Griechenland im März in den Playoffs gegen einen Gruppendritten der Liga A ran.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Glenn
Nyberg
Schweden
Anstoss
Sonntag
17. November 2024 um 18:00 Uhr
Stadion
Wien, Österreich
Ernst-Happel-Stadion
Kapazität
53’008
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen