Zum Fussball-Kalender
Reijnders 2'
Dumfries 50'
Undav 38'
Kimmich 45'+3
10.09.2024, 22:43 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Deutschland und die Niederlande trennen sich im Prestigeduell nach intensiven 90 Minuten leistungsgerecht mit einem 2:2-Unentschieden! Damit bleibt die DFB-Elf in der Gruppe 3 der Nations League nach zwei Spielen Tabellenführer vor dem punktgleichen Nachbarn. Kurz nach Wiederanpfiff egalisierte Dumfries die deutsche 2:1-Halbzeitführung nach starker Vorarbeit des nicht zu bremsenden Brobbey. Der Ajax-Angreifer hat heute einige Schwächen in der deutschen Defensive aufgedeckt und sowohl Tah als auch Schlotterbeck immer wieder alt aussehen lassen. In der Offensive überzeugte bei Deutschland vor allem Startelfdebütant Undav, der einen Treffer und eine Vorlage beisteuerte, während die zuletzt stark aufgelegten Wirtz und Musiala blass blieben. Im nächsten Nations-League-Fenster Mitte Oktober tritt die DFB-Elf zunächst in Bosnien-Herzegowina an, ehe es zum Rückspiel gegen die Niederlande kommt. Die Elftal gastiert zuvor in Ungarn. Tschüss aus Amsterdam und bis zum nächsten Mal!

10.09.2024, 22:39 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

10.09.2024, 22:38 Uhr

90. Minute (+3)

Deutschland ist in der Schlussphase einen Tick agiler und schiebt nochmal an. Kimmichs scharfe Hereingabe will Beier am ersten Pfosten aufs Tor verlängern, wird aber von Lutsharel Geertruida stark verteidigt.

10.09.2024, 22:36 Uhr

90. Minute (+1)

Auch diesmal gibt es drei Minuten obendrauf. Kommt hier nochmal ein Team zum Abschluss?

10.09.2024, 22:36 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

10.09.2024, 22:35 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Einwechslung bei Deutschland: Chris Führich

10.09.2024, 22:34 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Auswechslung bei Deutschland: Jamal Musiala

10.09.2024, 22:34 Uhr

87. Minute

Die Partie plätschert nun ein wenig vor sich hin. Auf beiden Seiten gibt es viele Ungenauigkeiten.

10.09.2024, 22:32 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

86. Minute

Gelbe Karte für Florian Wirtz (Deutschland)
Wirtz verhindert die schnelle Ausführung eines Freistosses und holt sich auch noch eine Karte ab.

10.09.2024, 22:32 Uhr

84. Minute

Nach einem schwachen Querpass von Wirtz im Mittelfeld könnten die Niederlande das Spiel nochmal schnell machen, doch bei der Elftal ist ziemlich die Luft raus.

Beide Nationen bleiben ungeschlagen
Spektakel im Nachbarschafts-Duell endet ohne Sieger

Im Kracher zwischen Holland und Deutschland gibts eine Punkteteilung. Beide Nationen stehen nach zwei Spieltagen mit vier Punkten da.
Publiziert: 10.09.2024 um 22:45 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2024 um 08:26 Uhr
Teilen
1/6
Holland und Deutschland (im Bild Kimmich, r., und Bart Verbruggen) liefern sich in der Nations League ein Spektakel. 2:2 stehts am Ende.
Foto: IMAGO/Ulrich Hufnagel

Spektakel nach Wackel-Start: Deutschland und Holland trennen sich im zweiten Spiel der Gruppe 3 der Nations League 2:2. 

Tijani Reijnders lässt den Hexenkessel Johan-Cruyff-Arena mit seinem Treffer nach nur 99 Sekunden schon ein erstes Mal überkochen. Es war das früheste Gegentor für die DFB-Auswahl seit jenem durch Johan Neeskens nach 86 Sekunden beim WM-Triumph über Holland 1974. 

Die Abkühlung im Oranje-Tempel folgt kurz vor der Pause: Das erste Länderspieltor von Startelf-Debütant Deniz Undav (38.) und Kapitän Joshua Kimmich (45.+3) wenden das Blatt bis zur Halbzeit. Unmittelbar danach ist dann Denzel Dumfries darum besorgt, dass die Holländer ein weiteres Mal jubeln dürfen (51.).

Der Power-Fussball der beiden Top-Nationen geht zwar auch danach noch weiter, ein Tor sollte aber keines mehr fallen.

Kane mit 100. Spiel für England

In der Liga B fährt England mit einem 2:0 zu Hause gegen Finnland den zweiten Sieg ein. Matchwinner für den EM-Finalisten war Captain Harry Kane, der sein 100. Länderspiel mit einer Doublette krönte.

Kane ist der erste Engländer seit Wayne Rooney vor zehn Jahren, der die Marke erreicht. Vom Rekordspieler, dem ehemaligen Torhüter Peter Shilton, trennen ihn noch 25 Spiele. Englands Rekordtorschütze ist Kane bereits. Nach seinem satten Schuss unter die Latte aus rund zwölf Metern Entfernung zur Führung und der Direktabnahme zum 2:0 in der zweiten Halbzeit steht der 31-jährige Stürmer von Bayern München nun bei 68 Länderspiel-Toren. Beim 2:0 bleibts. 

In der Liga B fährt England mit einem 2:0 zu Hause gegen Finnland den zweiten Sieg ein. Matchwinner für den EM-Finalisten war Captain Harry Kane, der sein 100. Länderspiel mit einer Doublette krönte.

Kane ist der erste Engländer seit Wayne Rooney vor zehn Jahren, der die Marke erreicht. Vom Rekordspieler, dem ehemaligen Torhüter Peter Shilton, trennen ihn noch 25 Spiele. Englands Rekordtorschütze ist Kane bereits. Nach seinem satten Schuss unter die Latte aus rund zwölf Metern Entfernung zur Führung und der Direktabnahme zum 2:0 in der zweiten Halbzeit steht der 31-jährige Stürmer von Bayern München nun bei 68 Länderspiel-Toren. Beim 2:0 bleibts. 

Somit sind nach ihren Startsiegen sowohl Deutschland als auch Holland mit vier Punkten vorne weg. Die übrigen Nationen in der Gruppe A sind Ungarn und Bosnien mit je einem Punkt. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Davide
Massa
Italien
Anstoss
Dienstag
10. September 2024 um 20:45 Uhr
Stadion
Amsterdam, Niederlande
Johan Cruijff ArenA
Kapazität
55’865
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen