«Diese irische Mannschaft ist recht talentfrei»
1:49
Einschätzung vor Quali-Knaller:«Diese irische Mannschaft ist recht talentfrei»

Wir sind Europameister im Punkte verschenken
Wenn doch nur nach 80 Minuten Schluss wäre …

Wenn die letzten 10 Minuten nicht wären, dann... wäre die Schweiz Leader! Und schon für die EM qualifiziert. Eine Frage des Kopfes? Die Antwort gibts heute ab 20.45 Uhr.
Publiziert: 15.10.2019 um 01:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/19
Die Schweizer Nati steht vor einem kapitalen Spiel gegen Irland.
Foto: TOTO MARTI
Max Kern, Alain Kunz (Text) und Toto Marti (Fotos)

Mit erschreckender Regelmässigkeit verschenken die Schweizer in dieser EM-Qualifikations-Kampagne in den letzten zehn Minuten Punkte. Zuletzt letzten Samstag in Dänemark. In der 84. Minute trifft Poulsen. Statt eines 0:0 gibts eine 0:1-Niederlage. Und wieder ist ein Punkt weg.

Liegts an der Kondition? Geht den Schweizern am Schluss regelmässig die Kraft aus? «Nein!», sagt Markus Tschopp, seit 2014 Leistungs-Physiologe in der Nati zu BLICK, «das würde man sehen. Und die Spieler spielen ja alle regelmässig in ihren Klubs.»

Im Training und Spiel trägt jeder Spieler unter dem Dress einen Oberkörper-Gurt. Dank der sogenannten BHs werden mittels GPS alle nur möglichen Daten registriert. Herzfrequenz, Kilometerleistung, Geschwindigkeit. Darum würde Tschopp am Spielfeldrand ein Abfallen der Leistung sofort erkennen.

Also muss es ein mentales Problem sein.

Beim Heimspiel gegen Dänemark verspielt die Schweiz ab der 84. Minute eine 3:0-Führung. 3:3. Zwei Punkte verschenkt!

In Irland gleicht der Gegner in der 85. Minute zum 1:1 aus. Wieder zwei Punkte verschenkt. Und am letzten Samstag verspielt die Schweiz in Dänemark einen Punkt. Heisst: Allein gegen die beiden stärksten Mitkonkurrenten Dänemark und Irland haben Xhaka & Co. fünf Punkte in den Sand gesetzt.

Rechnen wir die möglichen Punkte der Schweiz dazu (und ziehen sie den Gegnern ab), dann sieht die Rangliste folgendermassen aus:

Heisst: Wir wären zu 99 Prozent bereits für die EM qualifiziert. Und müssten nicht mehr zittern.

Was sagt Petkovic zu den späten Toren? «Wir denken lieber an die 84 guten Minuten gegen Dänemark in Basel, an die 84 guten Minuten gegen Dänemark letzten Samstag und an die guten 85 Minuten gegen Irland. Sicher waren wir jeweils vor dem Tor zu wenig konkret und haben Fehler gemacht, die zu Toren geführt haben. Aber für mich ist das Glas immer halbvoll. Wir müssen auf dem Positiven aufbauen.»

Goalie Yann Sommer: «Wir haben in den letzten Monaten oft Tore in den letzten Minuten erhalten. Aber es bringt jetzt nichts, gross zu überlegen, weshalb wir gescheitert sind. Es ist eine harzige Situation. Aber wir wussten von Anfang an, dass es kein Spaziergang werden würde. Wenn wir am Dienstag gegen Irland in Führung liegen, müssen wir auf das Resultat schauen.»

PS: Wann hat die Schweiz zuletzt ein Last-minute-Tor geschossen? Es war am 22. Juni 2018 beim 2:1-Sieg gegen Serbien an der WM in Russland. Shaqiri traf in der 90. Minute. Lange her.

Wie knackt man Irland, Herr Petkovic?
21:18
Nati-PK vor kapitaler Partie:Wie knackt man Irland, Herr Petkovic?
Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
2
3
2
1
2
3
3
1
-2
0
4
1
-2
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
4
3
2
1
0
1
2
1
0
1
4
1
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
4
3
2
1
0
1
2
1
0
1
4
1
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
2
3
3
1
-2
0
4
1
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
3
3
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
1
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
5
3
2
1
0
1
2
1
0
1
4
1
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
2
7
3
4
0
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
12
2
3
6
9
3
4
4
6
4
4
-2
3
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
12
2
4
5
9
3
3
4
6
4
5
-8
3
5
4
-12
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
5
5
10
3
3
7
7
4
4
-2
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
8
12
2
3
4
7
3
4
1
5
4
4
-3
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
5
12
2
3
12
9
3
4
-1
6
4
4
-2
3
5
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen