Ein Weihnachtsgeschenk gibt es von der Fifa für die Schweizer Nationalmannschaft nicht. In der am Donnerstag aktualisierten Weltrangliste ist die Schweiz weiterhin auf Platz 13 zu finden. In den Top 20 gibt es generell nur eine Verschiebung, die USA überholt Deutschland und ist nun auf Platz elf. In Führung liegt weiterhin Belgien.
- Belgien 1828.45 Punkte
- Brasilien 1826.35
- Frankreich 1786.15
- England 1755.52
- Argentinien 1750.51
- Italien 1740.77
- Spanien 1704.75
- Portugal 1660.25
- Dänemark 1654.54
- Holland 1653.73
- USA 1648.51
- Deutschland 1648.33
- Schweiz 1642.83
- Mexiko 1638.30
- Kroatien 1620.74
- Kolumbien 1607.15
- Uruguay 1596.66
- Schweden 1588.26
- Wales 1578.01
- Senegal 1561.68
- Belgien 1828.45 Punkte
- Brasilien 1826.35
- Frankreich 1786.15
- England 1755.52
- Argentinien 1750.51
- Italien 1740.77
- Spanien 1704.75
- Portugal 1660.25
- Dänemark 1654.54
- Holland 1653.73
- USA 1648.51
- Deutschland 1648.33
- Schweiz 1642.83
- Mexiko 1638.30
- Kroatien 1620.74
- Kolumbien 1607.15
- Uruguay 1596.66
- Schweden 1588.26
- Wales 1578.01
- Senegal 1561.68
Trotz der spärlichen Verschiebungen bietet die Rangliste gewisse Informationen. Denn die Töpfe für die Auslosung zur WM in Katar werden damit immer absehbarer, vor allem aus Schweizer Sicht. Die Einteilung in die Lostöpfe erfolgt gemäss der dann geltenden Weltrangliste. Doch was wäre, wenn die Gruppen bereits in den nächsten Tagen ermittelt würden?
Italien möglich, Deutschland unwahrscheinlich
In diesem Szenario befände sich die Schweiz in Topf zwei. Auch die Loskugeln der Hochkaräter Deutschland, Kroatien und Holland lägen momentan in der gleichen Schüssel, ein Duell dieser Teams mit der Nati von Murat Yakin (46) in der Gruppenphase wäre also nicht möglich. Auch Dänemark, Mexiko, Kolumbien und die USA könnten nicht in die Schweizer Gruppe gelost werden, die drei letztgenannten sind allerdings noch nicht einmal qualifiziert.
Die Gruppenköpfe – und potentiellen stärksten Schweizer Gegner – bilden Gastgeber Katar und die sieben besten Nationen in der Weltrangliste. Das sind aktuell Belgien, Brasilien, Frankreich, England, Argentinien, Italien und Spanien. Bekanntlich könnte Italien jedoch die WM verpassen, wenn der Europameister in den Playoffs scheitert. In dem Fall könnte Portugal den Platz erben.
Wichtig: Es handelt sich hierbei um eine Momentaufnahme, die Weltrangliste kann sich bis zur Auslosung am 1. April 2022 in Katars Hauptstadt Doha noch verändern. Für die Schweiz gilt es, das Abrutschen in die dritte Lostrommel zu verhindern, denn der Sprung unter die ersten acht Teams wird kaum mehr möglich sein. (che)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |