Wer hat über den besten Youngster entschieden?
So kam es zur Wahl von Rieder vor Amdouni

Die Wahl des besten Youngsters sorgt für Diskussionen. Doch wie funktioniert sie eigentlich und welche Stimmen zählen? Blick erklärt.
Publiziert: 16.01.2024 um 19:31 Uhr
1/5
Auch wenn er gerade verletzt ist, Fabian Rieder darf über den Preis des besten Youngsters jubeln.
Foto: imago/PanoramiC
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Die Auszeichnung von Fabian Rieder (21) zum «Youngster Male 2023» sorgt auch am Tag nach der Swiss Football Night für Diskussionen. Nicht zuletzt wurden sie von Nati-Kollege Zeki Amdouni (23) so richtig angeheizt. Zunächst reagierte der Burnley-Stürmer auf X mit vier Lach-Emojis, um dann in einer später gelöschten Instagram-Story mit zwei Clown-Emojis nachzulegen.

Doch wer hat eigentlich über den Gewinner dieses Preises entschieden? Abstimmen dürfen jeweils die Nati-Trainer sowie Co-Trainer sämtlicher Stufen. Vom A-Nati-Trainer Murat Yakin über U21-Trainer Sascha Stauch und U18-Trainer Massimo Rizzo bis hin zum U15-Trainer Massimo Immersi. Ob alle auch gewählt haben, ist nicht bekannt. Für Blick waren die Trainer am Dienstag für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Amdouni guckt in die Röhre

Anders als Amdouni hat Rieder sämtliche Nati-Stufen durchlaufen. Hat der Solothurner am Ende vielleicht davon profitiert, dass einige Trainer ihn seit Jahren persönlich kennen? Denn rein sportlich betrachtet hätte in diesem Jahr für die Wahl des besten Youngsters mehr für den Genfer Amdouni gesprochen.

Amdouni hat mit seinen Toren den FCB in den Halbfinal der Conference League geschossen, hat sich zu einem Stammspieler der Nati entwickelt mit sechs Toren in der EM-Quali und stürmt seit diesem Sommer in der Premier League für den FC Burnley (23 Spiele/5 Tore). Die Entwicklung von Rieder hat sich dagegen im letzten Halbjahr und seinem Wechsel zu Stade Rennes verlangsamt. Zudem findet er in der A-Nati auch wegen der starken Konkurrenz immer noch keinen festen Platz.

Wiederum meinen einige Experten, dass es für Rieder im Mittelfeld bei Rennes schwerer sei, sich durchzusetzen, als für Amdouni bei Premier-League-Aufsteiger Burnley. Deshalb seien seine Leistungen höher zu werten. Wie dem auch sei: Beide sind wichtige Eckpfeiler für den SFV. Und für beide gilt, sich in den nächsten Monaten und Jahre im Ausland und in der A-Nati durchzusetzen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?