Wer hat über den besten Youngster entschieden?
So kam es zur Wahl von Rieder vor Amdouni

Die Wahl des besten Youngsters sorgt für Diskussionen. Doch wie funktioniert sie eigentlich und welche Stimmen zählen? Blick erklärt.
Publiziert: 16.01.2024 um 19:31 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Auch wenn er gerade verletzt ist, Fabian Rieder darf über den Preis des besten Youngsters jubeln.
Foto: imago/PanoramiC
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Die Auszeichnung von Fabian Rieder (21) zum «Youngster Male 2023» sorgt auch am Tag nach der Swiss Football Night für Diskussionen. Nicht zuletzt wurden sie von Nati-Kollege Zeki Amdouni (23) so richtig angeheizt. Zunächst reagierte der Burnley-Stürmer auf X mit vier Lach-Emojis, um dann in einer später gelöschten Instagram-Story mit zwei Clown-Emojis nachzulegen.

Doch wer hat eigentlich über den Gewinner dieses Preises entschieden? Abstimmen dürfen jeweils die Nati-Trainer sowie Co-Trainer sämtlicher Stufen. Vom A-Nati-Trainer Murat Yakin über U21-Trainer Sascha Stauch und U18-Trainer Massimo Rizzo bis hin zum U15-Trainer Massimo Immersi. Ob alle auch gewählt haben, ist nicht bekannt. Für Blick waren die Trainer am Dienstag für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Amdouni guckt in die Röhre

Anders als Amdouni hat Rieder sämtliche Nati-Stufen durchlaufen. Hat der Solothurner am Ende vielleicht davon profitiert, dass einige Trainer ihn seit Jahren persönlich kennen? Denn rein sportlich betrachtet hätte in diesem Jahr für die Wahl des besten Youngsters mehr für den Genfer Amdouni gesprochen.

Amdouni hat mit seinen Toren den FCB in den Halbfinal der Conference League geschossen, hat sich zu einem Stammspieler der Nati entwickelt mit sechs Toren in der EM-Quali und stürmt seit diesem Sommer in der Premier League für den FC Burnley (23 Spiele/5 Tore). Die Entwicklung von Rieder hat sich dagegen im letzten Halbjahr und seinem Wechsel zu Stade Rennes verlangsamt. Zudem findet er in der A-Nati auch wegen der starken Konkurrenz immer noch keinen festen Platz.

Wiederum meinen einige Experten, dass es für Rieder im Mittelfeld bei Rennes schwerer sei, sich durchzusetzen, als für Amdouni bei Premier-League-Aufsteiger Burnley. Deshalb seien seine Leistungen höher zu werten. Wie dem auch sei: Beide sind wichtige Eckpfeiler für den SFV. Und für beide gilt, sich in den nächsten Monaten und Jahre im Ausland und in der A-Nati durchzusetzen.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
4
6
2
3
2
6
3
3
1
6
4
3
-7
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
-2
4
3
3
-3
2
4
3
-4
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
10
2
3
9
7
3
3
-1
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
6
9
2
3
0
4
3
3
2
3
4
3
-8
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
0
6
3
Georgien
Georgien
3
0
3
4
3
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
1
4
3
3
-6
3
4
3
-2
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
17
16
2
5
4
10
3
7
-3
10
4
6
-3
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
17
15
2
6
8
13
3
7
2
8
4
5
4
7
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
5
7
12
3
6
-1
9
4
6
-10
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
9
12
2
5
13
11
3
5
5
10
4
6
-4
6
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
6
3
11
3
5
-2
7
4
6
-4
5
5
6
-10
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
5
14
2
5
16
13
3
7
3
10
4
6
-9
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen