Darum gehts
Was wäre, wenn die Überraschung in der diesjährigen Europa-League-Saison der FC Midtjylland mit dem Genfer Kevin Mbabu (30) wäre? Der Schweizer Nationalspieler und sein Team haben jedenfalls nach zwei Spielen sechs Punkte auf dem Konto.
Blick hat den Rechtsverteidiger nach dem Spiel gegen Nottingham in der Europa League, in dem er gegen einen gewissen Dan Ndoye spielte und 3:2 gewann, zum Interview getroffen.
Blick: Sieg gegen Nottingham – haben Sie sich damit am englischen Fussball für Ihre komplizierte Vergangenheit in Newcastle und Fulham gerächt?
Kevin Mbabu: Ja und Nein (lacht). Ich bin immer motiviert, dem englischen Fussball zu zeigen, dass ich das Niveau habe. Ich bin froh, dass ich gegen Nottingham eine gute Leistung abliefern und vor allem, dass ich mit den drei Punkten nach Hause fahren konnte.
In England wird der Fussball wie nirgendwo sonst gelebt. Die Nottingham-Fans fordern das Aus von Ange Postecoglou …
In England ist das Problem, dass die Fans die Ergebnisse sofort haben wollen. Im letzten Jahr hat Nottingham fast die Champions League erreicht. Und jetzt haben sie einen schlechten Start hingelegt – nach dem Trainerwechsel ist der Klub noch ohne Sieg. Wenn du auf höchstem Niveau spielst, ist der Druck enorm, man will sofort Ergebnisse sehen. Aber Nottingham hat eine sehr gute Mannschaft und auf dem Papier haben sie in der Premier League einiges zu bieten. Ich hoffe für sie, dass sie nun den Spiess umdrehen können.
Für den dänischen Fussball hingegen war es ein sehr schöner Abend, oder?
Wir haben gezeigt, dass auch eine Mannschaft aus einem kleinen Land mit einer Mannschaft aus einer grossen Liga konkurrieren kann. Wir haben eine sehr starke Teamleistung gezeigt und ich denke, dass der Sieg am Ende verdient ist. Wir können sehr stolz sein.
Sie haben nach dem Spiel mit Dan Ndoye gesprochen. Was haben Sie zu ihm gesagt?
Ich habe ihn gefragt, wie das Leben hier so ist. Ich kenne das, weil ich fünf Jahre in England gelebt habe. Ich habe ihn gefragt, ob es ihm gefällt. Die grundlegenden Fragen. Wir sprachen ein bisschen über alles Mögliche. Es war eine Freude, ihn wiederzusehen.
Kevin Mbabu ist am 19. April 1995 in Chêne-Bougeries GE geboren. Der Rechtsverteidiger startete seine Karriere bei Servette, wo er bereits im Alter von 17 Jahren in der Super League debütierte. Es folgte 2013 ein Transfer zu Newcastle United in die Premier League. Nach schwierigen Jahren sowie einer Leihe zu den Glasgow Rangers kam Mbabu 2016 in die Schweiz zurück, wo er bis 2019 bei YB gespielt hatte und zwei Meistertitel feierte. Es folgt ein Wechsel zum VfL Wolfsburg, 2022 kam es zum zweiten Versuch in der Premier League bei Fulham. Dort konnte er sich aber nie durchsetzen, wurde nach einem halben Jahr an Servette verliehen und im Sommer 2023 für ein Jahr zum FC Augsburg. Im August 2024 wechselte zum FC Midtjylland nach Dänemark. Im Nationalteam durchlief Mbabu ab der U16 alle Altersstufen und feierte im September 2018 sein Debüt für die A-Nationalmannschaft der Schweiz.
Kevin Mbabu ist am 19. April 1995 in Chêne-Bougeries GE geboren. Der Rechtsverteidiger startete seine Karriere bei Servette, wo er bereits im Alter von 17 Jahren in der Super League debütierte. Es folgte 2013 ein Transfer zu Newcastle United in die Premier League. Nach schwierigen Jahren sowie einer Leihe zu den Glasgow Rangers kam Mbabu 2016 in die Schweiz zurück, wo er bis 2019 bei YB gespielt hatte und zwei Meistertitel feierte. Es folgt ein Wechsel zum VfL Wolfsburg, 2022 kam es zum zweiten Versuch in der Premier League bei Fulham. Dort konnte er sich aber nie durchsetzen, wurde nach einem halben Jahr an Servette verliehen und im Sommer 2023 für ein Jahr zum FC Augsburg. Im August 2024 wechselte zum FC Midtjylland nach Dänemark. Im Nationalteam durchlief Mbabu ab der U16 alle Altersstufen und feierte im September 2018 sein Debüt für die A-Nationalmannschaft der Schweiz.
Haben Sie ihm vor dem Spiel geschrieben?
Ja, manchmal machen wir uns ein bisschen heiss (lacht). Ich habe ihm gesagt, dass ich hoffe, dass er nicht auf meiner Seite spielen wird. Ich war froh, dass er dann auf der rechten Seite spielte, obwohl ich mit Callum Hudson-Odoi ebenfalls einen ziemlich guten Gegner hatte. Es ist immer ein Vergnügen, gegen Schweizer Spieler auf hohem Niveau zu spielen.
Wie fühlen Sie sich in Dänemark?
Es läuft gut. Es ist sehr intensiv, wir spielen alle drei bis vier Tage. Aber wir wollen uns nicht beschweren, wir wollen europäisch spielen, wir wollen uns mit den grossen Mannschaften duellieren. Es macht uns stolz, einen der besten dänischen Vereine repräsentieren zu dürfen.
Ist es das grosse Ziel, dieses Jahr den Titel zu gewinnen?
Ja, natürlich. Vor allem, weil wir auf dem Papier eine starke Mannschaft haben. Dieses Jahr liegt es an uns, zu zeigen, dass wir auf dem Papier und auf dem Spielfeld die Besten sind. Und wir werden alles dafür tun. Es ist noch ein langer Weg, aber wir werden alles tun, um zu zeigen, wer die beste Mannschaft Dänemarks ist.
Sie stehen nicht in Murat Yakins Nati-Aufgebot. Wie gehen Sie damit um? Glauben Sie an eine Rückkehr?
Solange ich im erweiterten Kader bin, werde ich weiter daran glauben. Ich versuche, in der Europa League gute Leistungen zu zeigen, denn ich denke, dass mir das am meisten helfen kann. Ich mache weiterhin meine Arbeit – und wenn ich eines Tages im Kader stehe, werde ich einer der glücklichsten Menschen sein. Aber im Moment ist das nicht der Fall. Ich konzentriere mich auf meine Arbeit in Dänemark.
Sie spielen im Gegensatz zu einigen Nati-Spieler europäisch. Ist das ein wenig frustrierend?
Schwer zu sagen. Vielleicht spielen diese Nati-Spieler in einer besseren Liga. Das könnte ein Argument sein, obwohl es auch Spieler gibt, die aus kleineren Ligen als Dänemark kommen. Man muss die Entscheidungen, die Murat Yakin trifft, akzeptieren. Ich für meinen Teil mache meine Arbeit.
Wissen Sie schon, was für Sie nach Ihrer Karriere kommen wird?
Ich habe im April mit dem «Fifa Players Executive Programme» gestartet. Das ist ein einjähriges Programm. Es gibt grosse Namen, die an diesem Kurs teilnehmen – wie Alexandre Pato, Javier Pastore oder Bafétimbi Gomis. Ich freue mich darauf, weiterzustudieren, weil es wirklich ein Bereich ist, der mich interessiert. Man hat viel Zeit abseits des Platzes und ich versuche, sie so gut wie möglich zu nutzen. Wir werden sehen, wohin mich das nach meiner Karriere führen wird.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 6 | ||
2 | 2 | 0 | 3 | ||
3 | 2 | 0 | 3 | ||
4 | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 11 | 10 | ||
2 | 5 | 4 | 10 | ||
3 | 5 | -2 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 3 | ||
5 | 5 | -11 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 8 | 12 | ||
2 | 4 | 7 | 12 | ||
3 | 5 | 4 | 7 | ||
4 | 5 | -2 | 4 | ||
5 | 5 | -17 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 21 | 15 | ||
2 | 4 | 5 | 9 | ||
3 | 5 | 4 | 9 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -22 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 9 | 11 | ||
2 | 4 | 13 | 10 | ||
3 | 5 | 5 | 10 | ||
4 | 5 | -8 | 3 | ||
5 | 5 | -19 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 13 | 15 | ||
2 | 5 | 2 | 8 | ||
3 | 4 | -1 | 7 | ||
4 | 5 | -4 | 4 | ||
5 | 5 | -10 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 16 | 12 | ||
2 | 5 | 5 | 12 | ||
3 | 5 | -1 | 6 | ||
4 | 5 | -5 | 6 | ||
5 | 5 | -15 | 0 |