Wegen Sommer, Bürki, Hitz & Co.
Deutsche feiern Goalie-Trainer Foletti

Einen Bundesrat hat das Tessin (noch) nicht – dafür einen der besten Goalie-Trainer: Patrick Foletti (43) erhält vom deutschen Fachblatt «kicker» den Ritterschlag.
Publiziert: 18.07.2017 um 10:25 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 23:00 Uhr
1/5
Trainer-Profi: Patrick Foletti glänzt mit Leidenschaft und Fachkompetenz.
Foto: TOTO MARTI
Max Kern

Ganze zwei Seiten widmet der «kicker» dem Goalie-Trainer der Nati. Titel: «Folettis Geheimnis». Kein Geheimnis: Mit Yann Sommer (Gladbach), Roman Bürki (Dortmund) und Marwin Hitz (Augsburg) sind unsere drei Nati-Hüter in der Liga des Weltmeisters gesetzt.

Ex-Nati-Goalie Diego Benaglio machte vor seinem Wechsel zu Monaco für Wolfsburg 259 Einsätze. Fabio Coltorti ist bei Red Bull Leipzig im Kader. Mit Yvon Mvogo wechselte ein weiterer Foletti-Schüler zum Dosenklub. Und U21-Nati-Goalie Gregor Kobel (Hoffenheim) ist für viele das grösste Talent von allen.

«Deutsche und Schweizer sehr ähnlich»

Was ist Folettis Geheimnis? Der Ex-GC- und Luzern-Torhüter zu BLICK: «In die Bundesliga geht keiner ohne Qualität. Die Jungs haben in erster Linie Qualität. Aber das Bosman-Urteil hats sicher vereinfacht. Und von Kultur und Sprache her sind wir Schweizer und Deutschen einander sehr ähnlich.»

Was braucht ein Torwart, um in der Bundesliga bestehen zu könne? Foletti: «Es braucht zwei Elemente: Man muss im mentalen Bereich mit dem Druck umgehen und im Drei-Tages-Rhythmus seine optimale Leistung abrufen können. Und man braucht Spiel-Intelligenz. Technisch und taktisch sind alle Spitzen-Goalies auf einem hohen Niveau.»

In Deutschland sprechen Experten von zwei verschiedenen Torwart-Schulen: Der von Foletti und der von «Tarzan» Gerry Ehrmann. Foletti schmunzelt: «Wir gehen in der Ausbildung nicht viele gemeinsame Wege.» Foletti ist offen für Neues, setzt unter anderem auf Disco-Brillen. Der ehemalige Kaiserslautern-Hüter Ehrmann, ganz Old School, setzt auf Bleiwesten. Oder stellt, kein Witz, mangels Alternativen auch mal ein Fahrrad als Hürde ins Tor, über das seine Schüler fliegen müssen.

Ehrmanns berühmteste Schüler, die er alle seit der C-Jugend betreut: Kevin Trapp (Paris St-Germain), Roman Weidenfeller (Bürkis Vorgänger bei Dortmund), Tobias Sippel (Sommers Ersatzmann bei Gladbach), Florian Fromlowitz (ex Hannover) und Tim Wiese (Kaiserslautern, Werder, Hoffenheim).

Laurent Prince, der Technische Direktor des SFV, zu BLICK: «Patrick Foletti ist für uns ein Glücksfall. Einerseits trainiert er die Goalies auf dem Feld mit unglaublicher Leidenschaft und Fachkompetenz. Auf der anderen Seite bildet er die Goalie-Trainer aus.»

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?