U17-Girls holen EM-Silber
«Wir können richtig stolz auf uns sein»

Was für ein Pech! Die Schweizer U17-Girls schiessen im EM-Final gleich zwei Eigentore. Spanien wird souverän Europameister. Das sagt die Nati-Trainerin Monica Di Fonzo.
Publiziert: 04.07.2015 um 19:39 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 02:36 Uhr
1/12
Die Spanierinnen feiern den Titel an der U17-EM.
Foto: SPORTSFILE
Von Matthias Dubach aus Reykjavik

Schade! Die U17-Frauen verlieren den EM-Final in Island gegen Spanien 2:5.

Der neue Europameister ist unserem Teenager-Schwarm klar überlegen und holt verdient seinen dritten EM-Titel auf der U17-Stufe bei den Frauen.

Die Schweizerinnen erleben einen Albtraumstart. Schon nach sechs Minuten trifft Lucia Garcia zum 1:0. Und der Favorit spielt unsere Girls weiter schwindlig.

Wieder ist es Garcia, die für Gefahr sorgt. Sie köpft Luisa Felder an, die den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkt. Was für eine kalte Dusche! 0:2 nach 13 Minuten.

Das Pech bleibt der Schweiz nach der Pause treu. Wieder ein Eigentor! Diesmal lenkt Captain Naomi Mégrez eine Hereingabe ins eigene Netz.

Wenigstens erzielt Géraldine Reuteler mit einem Weitschussknaller zum 1:3 das schönste Tor des Spiels. Zwei Minuten vor Ende des Spiels stochert Arfaoui nach einer Ecke mit dem Knie zum 2:4!

Läuft da noch was? Nein, leider nicht. In der Nachspielzeit fällt nach einem Konter gar noch das 2:5.

Immerhin: EM-Silber ist im ersten grossen Final eines Schweizer Frauenteams mehr als nur ein Trostpreis!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Spanien – Schweiz 5:2 (2:0)

Valsvollur, Reykjavik, 757 Fans

SR: Barbara Bollenberger (Ö)

Tore: 6. Garcia 1:0. 13. Felder (Eigentor) 2:0. 50. Mégroz (Eigentor) 3:0. 55. Reuteler 3:1. 64. Menayo 4:1. 78. Arfaoui 4:2. 80+2. Navarro 5:2.

Spanien: De las Penas; Pujadas, Guijarro, Aleixandri, Batlle; Guijarro, Bonmati; Montilla, Oroz, Menayo; Garcia.

Schweiz: Furrer; Felder, Hurni, Kaufmann, Mégroz; Lehmann, Hofmann, Jenzer, Dubs; Lienhard, Reuteler.

Einwechslungen:
Spanien: Fernandez (16. Oroz). Navarro (61. für Montilla). Sierra (76. für Pujadas).

Schweiz:
Arfaoui (37. für Lienhart). Stampfli (58. für Lehmann). Staffoni (73. für Dubs).

Bemerkung:
Spieldauer 2x40 Minuten.

Valsvollur, Reykjavik, 757 Fans

SR: Barbara Bollenberger (Ö)

Tore: 6. Garcia 1:0. 13. Felder (Eigentor) 2:0. 50. Mégroz (Eigentor) 3:0. 55. Reuteler 3:1. 64. Menayo 4:1. 78. Arfaoui 4:2. 80+2. Navarro 5:2.

Spanien: De las Penas; Pujadas, Guijarro, Aleixandri, Batlle; Guijarro, Bonmati; Montilla, Oroz, Menayo; Garcia.

Schweiz: Furrer; Felder, Hurni, Kaufmann, Mégroz; Lehmann, Hofmann, Jenzer, Dubs; Lienhard, Reuteler.

Einwechslungen:
Spanien: Fernandez (16. Oroz). Navarro (61. für Montilla). Sierra (76. für Pujadas).

Schweiz:
Arfaoui (37. für Lienhart). Stampfli (58. für Lehmann). Staffoni (73. für Dubs).

Bemerkung:
Spieldauer 2x40 Minuten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?