Trainerlegende Sacchi sieht Transfer kritisch
«Milan muss für Okafor den Spielstil ändern»

Arrigo Sacchis Meinung hat im italienischen Fussball noch immer Gewicht. Nun hat sich die Trainerlegende die bisherigen Transfers von Inter und Milan vorgeknöpft. Darunter den Schweizer Nati-Star Noah Okafor.
Publiziert: 18.08.2023 um 19:06 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Nati-Stürmer Noah Okafor ist die neue Sturmhoffnung bei der AC Milan.
Foto: IMAGO
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Arrigo Sacchi ist bereits 77-jährig, letztmals auf einer Trainerbank sass er 2001. Dennoch hat sein Wort im fussballverrückten Italien Gewicht, seine Kolumne in der italienischen Fussballbibel «Gazzetta» wird gelesen. 

Sacchi, der Baumeister der grossen AC Milan der späten 80er- und frühen 90er-Jahre, galt als modernster italienischer Trainer seiner Zeit, gilt bis heute als grosser Reformator.

Kürzlich hat er sich in seiner Kolumne dem beliebtesten Thema während der Sommerzeit in Italien angenommen: dem Mittelstürmer. «Wir Italiener reden darüber unter den Sonnenschirmen, beim Baden oder Wandern.» Die Fans würden sich fragen, ob der neue Angreifer die richtigen Qualitäten mitbringen würde, ob er etwas bewegen würde, schreibt Sacchi. Der Welttrainer des Jahres 1989 spekuliert ebenfalls. Seit Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis (74) bestätigt habe, dass der Nigerianer Victor Osimhen (24) bleibt, starte der Meister auch auf der Mittelstürmer-Position wieder auf der Pole-Position. 

Skeptisch ist der Altmeister, was die Mailänder Klubs betrifft. Inter hat den Österreicher Marko Arnautovic (35) geholt, Milan bisher den Schweizer Noah Okafor (23) als Back-up für Olivier Giroud (36) verpflichtet. «Man kann sagen: Ein bisschen zu wenig für zwei Vereine, die den Scudetto jagen und Hauptdarsteller in der Champions League sein wollen», schreibt Sacchi. 

Tönt nicht so, als würde Sacchi Nati-Stürmer Okafor wirklich zutrauen, bei Milan durchzustarten. «Das Beste an Okafor ist seine Geschwindigkeit, er variiert gut auf den Flügeln, er ist ein Stürmer mit Bewegung.» So ganz anders als der französische Altstar Giroud. «Wenn Okafor seinen Platz einnimmt, ist es logisch, dass Milan seinen Spielstil umstellen muss.» 

Tor und Assist: Okafor glänzt im Test

Obwohl Milan für den Ex-FCB-Junior 14 Millionen Euro an Salzburg überwiesen hat, glaubt Sacchi, dass Okafor mit Lorenzo Colombo (21) – zurück aus einer Leihe bei Lecce – einen ernstzunehmenden Konkurrenten hat. «Er bewegt sich gut, ist technisch und körperlich stark.»

Okafor will seine Antwort auf dem Platz geben. Am liebsten schon bei Milans Serie-A-Auftakt am Montag in Bologna. Er verliere nicht gern und verfolge mit Milan hohe Ziele, meinte Okafor bei seiner Vorstellung. Und: «Wir haben ein hungriges, starkes Team mit viel Qualität. Ich kann es kaum erwarten, mein erstes Tor zu feiern.» Beim 4:2 im Test gegen Novara hat der Basler schon mal überzeugt: In der 9. Minute bereitete er das 1:0 vor, in der 15. traf er selbst zum 2:0.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen