Ruefer und Salzgeber müssen zuhause bleiben!
1:35
Mini-SRF-Delegation in Ukraine:Ruefer und Salzgeber müssen zuhause bleiben!

SRF reist mit Mini-Delegation in die Ukraine
Ruefer und Salzgeber müssen zu Hause bleiben!

Coronabedingt reist das SRF nur mit zwei Personen ans Länderspiel in die Ukraine. Sascha Ruefer muss das Spiel ab TV kommentieren.
Publiziert: 02.09.2020 um 01:18 Uhr
|
Aktualisiert: 02.09.2020 um 13:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Am Donnerstag spielt die Nati in der Nations League gegen die Ukraine.
Foto: TOTO MARTI
Michael Wegmann

Wenn die Schweiz am Donnerstagabend in der 1. Runde der Nations League in Lwiw auf die Ukraine trifft, ist es das erste Länderspiel unserer Nati seit 9 Monaten und 16 Tagen. Dennoch machen SRF-Kommentator Sascha Ruefer, Moderator Rainer Maria Salzgeber und Experte Beni Huggel den Trip in die Ukraine nicht mit. Auch alle Radio-Kommentatoren bleiben zuhause. Das hat man beim SRF so entschieden.

Einzig TV-Reporter Jeff Baltermia und ein Kameramann machen die Medienreise mit. Die Ukraine hat zwar kürzlich die Grenzen geschlossen, macht aber für Fussballjournalisten eine Ausnahme.

So klein war die SRF-Delegation für ein Länderspiel schon seit Jahren nicht mehr. Weshalb bleiben die Aushängeschilder alle im Leutschenbach? Wegen Corona natürlich. Dani Bolliger, Bereichsleiter Live bei SRF Sport, sagt zu BLICK: «Das Risiko ist zu gross. Muss einer von ihnen in Quarantäne, sind weitere Live-Sendungen gefährdet. Im Moment geht kein Sport-Kommentator ins Ausland.»

1/28
Nati-Coach Vladimir Petkovic hat sein Kader für die Nations-League-Partien gegen die Ukraine und Deutschland bekanntgegeben. Klicken Sie sich durch die Galerie!
Foto: TOTO MARTI

«Das ist eine Herausforderung»

Könnte Ruefer bei allfälliger Quarantäne das Spiel gegen Deutschland vom Sonntag im St.-Jakob-Park nicht auch von zuhause aus kommentieren? Bolliger: «Diese Möglichkeit haben wir während dem Shutdown durchgespielt. Theoretisch wäre es möglich, aber es technisch ist sehr aufwändig.»

Aus dem Studio in Leutschenbach zu kommentieren macht es nicht einfacher für Ruefer. Er sieht nicht mehr als der TV-Zuschauer. Bolliger: «Im Fussball ist das Kommentieren ab Bildschirm eine Herausforderung, weil der Kommentator das Spielfeld nicht überblicken kann.»

Und was sagt Ruefer zum Ukraine-Verbot? «Natürlich bedaure ich das. Aber in dieser speziellen Zeit ist es der einzige richtige Entscheid. Natürlich trage ich diesen mit.»

Am Sonntag gegen Deutschland ist Ruefer dann wieder im Stadion.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
11
9
2
3
0
6
3
Georgien
Georgien
3
0
3
4
3
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
7
9
2
3
1
4
3
3
-6
3
4
3
-2
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
5
7
12
3
6
-1
9
4
6
-10
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
6
3
11
3
5
-2
7
4
6
-4
5
5
6
-10
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen