Darum gehts
- U17-Nati sorgt für Furore, erinnert an WM-Titel 2009
- Dany Ryser, damaliger U17-Trainer, verfolgt aktuelles Turnier mit Interesse
- Vor 16 Jahren gewann die Schweiz sensationell den ersten WM-Titel
Die Parallelen werden automatisch gezogen. Während die U17-Nati an der WM in Katar für Furore sorgt und in den Viertelfinal gerauscht ist, erinnert sich die Fussball-Schweiz an 2009. Damals, im November vor 16 Jahren, verzaubert die U17 um Granit Xhaka ein ganzes Land und gewinnt in Nigeria sensationell den ersten WM-Titel der weit über 100-jährigen SFV-Geschichte.
Der Architekt dieses bis heute im Schweizer Fussball einzigartigen Erfolgs schaut der neuen Generation aus der Ferne stolz zu: Dany Ryser (68), 2009 unaufgeregter Trainer und Stratege des Weltmeister-Teams. «Ich verfolge die WM mit grossem Interesse und freue mich sehr, dass die Schweizer Mannschaft so souverän auftritt und noch ungeschlagen ist», sagt er am Telefon zu Blick. Dass er aktuell öfter auf die Erfolge von damals angesprochen wird, bedeute ihm viel: «Es freut mich, dass es nicht vergessen wurde.»
Heute arbeitet Ryser fernab von der Trainerbank. Er ist seit zwei Jahren für den japanischen Verband tätig und hilft dort bei der Ausbildung von Trainern und Junioren. «Ich reise regelmässig nach Japan», erzählt er. Als Blick ihn erreicht, nimmt er gerade an einem Trainer-Workshop der Fifa in Dubai teil.
Zwei Welten
Für den aktuellen U17-Coach Luigi Pisino (40) ist der Weltmeister-Jahrgang von 2009 «eine Inspiration», man wolle sich aber abgrenzen und seine eigene Geschichte schreiben. Für Ryser die richtige Einstellung: «Diese Aussage kann ich voll unterschreiben. Das ist eine andere Generation, der Fussball hat sich entwickelt. Sie haben ganz andere Möglichkeiten als wir damals. Darum muss man den eigenen Weg gehen.» Dennoch könne der WM-Titel von damals inspirieren und motivieren, so Ryser.
Generell könne man die beiden Turniere nicht miteinander vergleichen. 2009 fand die WM in verschiedenen Grossstädten, unter anderem in der chaotischen Millionenmetropole Lagos statt. «Das Umfeld war ganz anders. Nigeria kann man nicht mit Katar vergleichen. Wir mussten viel reisen. Heute ist das Turnier anders organisiert.»
«Eine einmalige Erfahrung»
Dafür hat die heutige Generation ganz andere Herausforderungen als noch vor 16 Jahren. «Die Kommunikation mit Medien und Social Media ist heute enorm wichtig», betont Ryser. Und weiter: «Das hat man im Team sicher mit den Spielern besprochen. Ich habe das Gefühl, dass diese Mannschaft es bis jetzt hervorragend macht.»
Für die Teenager sei ein solches Turnier enorm wertvoll: «Es ist für die Spieler eine wichtige Erfahrung. Für Spieler wie Granit, Ricardo oder Haris war es 2009 eine aussergewöhnliche Erfahrung, die ihnen auf ihrem Weg bis heute geholfen hat», so der 68-Jährige über seine einstigen Schützlinge, die heute Nati-Stars sind.
Über Nati-Captain Xhaka ist er am Tag nach der Schweizer Qualifikation für die Endrunde 2026 voll des Lobes: «Ich freue mich für das ganze Team, speziell natürlich für Granit und Ricardo. Der Weg und die Leistungen von Granit sind sehr beeindruckend!»
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.
Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Klicke auf den Link. Dann wählst du einfach dein Team aus der Liste aus und klickst auf das Plus-Symbol neben dem Namen. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 13 | 15 | ||
2 | 6 | -2 | 12 | ||
3 | 6 | 1 | 9 | ||
4 | 6 | -12 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 6 | 13 | ||
2 | 6 | 9 | 11 | ||
3 | 6 | -2 | 7 | ||
4 | 6 | -13 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 12 | 16 | ||
2 | 6 | -1 | 10 | ||
3 | 6 | 2 | 7 | ||
4 | 6 | -13 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 23 | 20 | ||
2 | 8 | 7 | 17 | ||
3 | 8 | -6 | 10 | ||
4 | 8 | -15 | 5 | ||
5 | 8 | -9 | 3 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 18 | 19 | ||
2 | 8 | 10 | 17 | ||
3 | 8 | 9 | 13 | ||
4 | 8 | 0 | 8 | ||
5 | 8 | -37 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 32 | 24 | ||
2 | 8 | 9 | 18 | ||
3 | 8 | -1 | 12 | ||
4 | 8 | -13 | 4 | ||
5 | 8 | -27 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 22 | 18 | ||
2 | 8 | 10 | 16 | ||
3 | 8 | 3 | 13 | ||
4 | 8 | -4 | 8 | ||
5 | 8 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 22 | 24 | ||
2 | 8 | 2 | 14 | ||
3 | 8 | -1 | 13 | ||
4 | 8 | -10 | 5 | ||
5 | 8 | -13 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 22 | 22 | ||
2 | 8 | 10 | 16 | ||
3 | 8 | 2 | 12 | ||
4 | 8 | -9 | 9 | ||
5 | 8 | -25 | 0 |