So schimpft Spanien über Penaltyclown Ramos
0:31
Was war das denn?Sommer hält auch den zweiten Ramos-Penalty

«Schreckliche Schüsse» bei Horror-Show
So lacht Spanien über Penaltyclown Ramos

Anstatt seinen Europarekord von 177 Länderspielen zu feiern, erlebt Sergio Ramos (34) ein persönliches Desaster. Ein Abend zum vergessen – sagen auch die spanischen Medien!
Publiziert: 15.11.2020 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 15.11.2020 um 16:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Grosse Augen macht nicht nur Sergio Ramos nach seiner enttäuschenden Partie gegen die Schweiz...
Foto: TOTO MARTI
Eynat Bollag

«Ein Spiel zum Vergessen», schreibt die spanische «Marca» nach der Partie vom Samstagabend gegen die Schweiz und ergänzt: «Als die spanische Mannschaft ihn am meisten brauchte, versagte ihr Kapitän... Und zwar zweimal!». «Doppelte Bestrafung», titelt die «AS» am Tag darauf. Ramos’ vergebene Elfmeter sind DAS grosse Thema. Schliesslich vergibt der Real-Star nach 25 in Serie verwandelten Penaltys erstmals seit 2013 wieder vom Punkt, und das gleich doppelt.

«Sergio Ramos denkt, Yann Sommer sei dumm»
1:21
Böni analysiert Spanien-Spiel:«Sergio Ramos denkt, Yann Sommer sei dumm»

Geschichtsträchtig im doppelten Sinn

Ramos ist der erste Spanier, der zwei Elfmeter in einem Spiel mit der Nationalmannschaft verballert und schreibt somit Geschichte. Dabei hätte am Samstagabend eigentlich eine andere Fussballgeschichte im Vordergrund stehen sollen. Der Real-Star stellt mit seinem 177. Länderspiel gegen die Schweiz einen Europarekord auf und löst den bisherigen Rekordhalter, den Italiener Gianluigi Buffon, ab.

Mit seinen «schrecklichen Schüssen», wie sie die spanische Sportzeitung «sport» beschreibt, muss Ramos auch in den sozialen Netzwerken ordentlich unten durch. Mit Slapstick-Videos, wie einer beim Schiessen eines Fussballs aus dem Stehen umfällt, bis zu eher brutalen Vergleichen, wie einer Herde Muskelprotze, die beim Zurückkehren in die Kabine auf einen Kollegen losgehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Eine Erkenntnis nach diesem denkwürdigen Rekordspiel kommt vom spanischen Journalisten Thomas Roncero in der «As». Er schreibt: «Der Tag musste kommen. Sergio Ramos ist ein Mensch, kein Roboter.» Und Roncero sprich ihm gut zu. Ob Ramos das wirklich nötig hat? «Mach Dir keine Sorgen», schreibt Roncero weiter, «nur die Mutigen machen Fehler.»

Luis Enrique ahnungslos

Auch Spaniens Nationalcoach Luis Enrique verliert kein schlechtes Wort über seinen Spieler. «Es wäre unfair, Sergio Ramos jetzt zu kritisieren», sagt Enrique nach der Partie.

Der Trainer haut nach dem Spiel aber noch einen raus. Als ein Journalist von «Radio Marca» ihn auf die zahlenmässige Überlegenheit in den letzten 15 Minuten anspricht, versteht der Coach die Welt nicht mehr. Enrique ist scheinbar entgangen, dass seine Mannschaft in der letzten Viertelstunde mit einem Mann mehr auf dem Platz steht.

Aber auch dieses Ereignis steht nur im Schatten von Ramos’ verpatztem Rekordauftritt.

1/23
Die Schweiz erkämpft sich ein 1:1-Unentschieden gegen Spanien!
Foto: TOTO MARTI
Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen