Ösi-Koller vor Duell mit Heimatland
«Ich singe die Schweizer Hymne nicht»

Marcel Koller, am Mittwoch 55 geworden, machte 55 Länderspiele für die Schweiz. Und tritt heute mit Österreich gegen die Heimat an.
Publiziert: 17.11.2015 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 21:28 Uhr
Nationalheld: Trainer Marcel Koller feiert die EM-Quali: Ganz Österreich jubelte ihm danach zu.
Foto: THOMANN SVEN
Von Andreas Böni und Max Kern aus Wien

BLICK: Marcel Koller, es gibt in Österreich Fans, die Geld für Sie sammeln, damit Sie österreichischer Nati-Trainer bleiben.
Marcel Koller:
Im Ernst? Ich höre erstmals von dieser Aktion. Schon als ich vor zwei Jahren als Schweizer Nati-Trainer im Gespräch war, wurde eine Facebook-Seite eröffnet, dass ich bleiben solle. Mit 50 000 Likes. Wenn ich heute durch Wien spaziere, spüre ich die Wertschätzung überall. Von Fans, aber auch von vielen Menschen, die Fussball bisher nicht interessierte. Sie würden nun die Spiele auch schauen, sagen sie mir.

Bleiben Sie denn nun nach der EM 2016 Teamchef?
Das ist offen. Es muss alles zusammenpassen, es muss für beide Seiten stimmen. Es sind noch etwa acht Monate, bis die EM vorbei ist. Ich spüre keinen Druck, dass ich mich entscheiden muss.

Die Schweizer Nati wird wohl schon jetzt mit Vladimir Petkovic verlängern. War es eine Option für Sie, mit zwei Jahren Verspätung zu übernehmen?
Ich kenne den Stand mit Vladimir Petkovic nicht.

Am Dienstag spielen Sie gegen die Schweiz. Singen Sie die Nationalhymne?
Nein. Aus Respekt vor dem Land, das ich als Trainer vertrete. Und es wird sicher so sein, dass ich nicht jubeln werde, falls die Schweiz ein Tor schiesst. So weit habe ich mich schon unter Kontrolle.

In der Fifa-Rangliste liegt Ihr Team auf Platz 10, die Schweiz auf Rang 11.
Das ist ja nur ein Platz Differenz. Als ich vor vier Jahren übernahm, waren wir noch auf Rang 72. Was die Schweiz schon lange erfolgreich betreibt, muss Österreich konsolidieren. Die Schweizer waren während der WM in der Fifa-Rangliste noch weiter vorne, das ist schon eine Duftmarke.

Ist Ihre Mannschaft besser?
Es sind zwei Teams auf Augenhöhe. Die Schweiz hat zwar gegen die Slowakei verloren, aber hat in Sachen internationale Turniere mehr Erfahrung. Und sie ist eine Mannschaft, die nie hektisch wird.

Das ganze Interview mit Marcel Koller finden Sie in der heutigen Ausgabe des Blicks.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?